Hasle bei Burgdorf informiert über die Postfiliale in Lützelflüh

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Emmental,

Wie Hasle bei Burgdorf informiert, bietet die Post ihre Dienstleistungen voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2022 auch im Laden Dorfmitti in Lützelflüh an.

Post
Menschen in ländlichen Gebieten, Einzelhöfen und Streusiedlungen sollen auch künftig wie bisher von der Post versorgt werden. (Archivbild) - keystone

Wie die Gemeinde Hasle bei Burgdorf berichtet, gab die Post im September 2018 bekannt, die Filiale Lützelflüh-Goldbach vorläufig weiterzubetreiben. Sie wollte die Gelegenheit nutzen, die Entwicklung der Schaltergeschäfte zu beobachten.

Doch die Gewohnheiten der Menschen haben sich in den vergangenen drei Jahren auch in Lützelflüh weiter verändert. Treiber dieser Entwicklung ist die Digitalisierung. Kundinnen und Kunden der Post nutzen die Dienstleistungen der Post immer häufiger online, unterwegs und am liebsten rund um die Uhr.

So nahm auch in der Filiale Lützelflüh-Goldbach die Zahl der Schaltergeschäfte kontinuierlich ab. Aus diesem Grund nahm die Post im Frühling 2021 die Suche nach einer Alternative für ihre Filiale wieder auf und führte dazu auch weitere Gespräche mit der Gemeinde.

Die Post bleibt an einem zentralen Standort im Dorf weiterhin vorhanden

Die Post ersetzt ihre Filiale in Lützelflüh im 1. Quartal 2022 durch eine Filiale mit Partner im Laden Dorfmitti Lützelflüh an der Dorfstrasse 9. Diese Alternative ist für den Gemeinderat eine nachhaltige und passende Lösung.

So können die Einwohnerinnen und Einwohner auch in Zukunft die Postgeschäfte im Dorf erledigen. Der Dorfladen Dorfmitti betreibt das Postgeschäft im Auftrag der Post. Die Post schult und betreut die Mitarbeitenden.

Damit bleibt die Post an einem zentralen Standort präsent und nahe an den Menschen im Dorf. Die Kundschaft kann ihre Postgeschäfte von Dienstag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr sowie samstags von 8.30 Uhr bis 14 Uhr erledigen.

Ein- und Auszahlungen mit Bargeld sind auch weiterhin möglich

Die Post ergänzt das Angebot der Filiale mit Partner in Lützelflüh zudem durch eine weitere Dienstleistung. Kundinnen und Kunden, die ihre Ein- und Auszahlungen weiterhin mit Bargeld abwickeln möchten, können dies einfach und bequem von Montag bis Freitag direkt an der Haustüre beim Pöstler erledigen.

Um den Service Bareinzahlung und -auszahlung am Domizil in Anspruch zu nehmen, genügt eine Anmeldung beim Kundencenter der Post oder in einer Filiale. Die Post plant zudem, eine Postfachanlage beim Dorfladen Dorfmitti einzurichten.

Die Post arbeitet mit vielen Partnern zusammen

Das Format der Filiale mit Partner, welches die Post in Lützelflüh umsetzt, umfasst die täglich nachgefragten Postgeschäfte. Gesamtschweizerisch arbeitet die Post bereits an über 1210 Standorten erfolgreich mit lokalen Partnern wie beispielsweise Lebensmittelläden, Apotheken und weiteren Geschäften zusammen.

Die Partnerfilialen sind ein wichtiger Bestandteil des Postangebotes. Gleichzeitig stärken die Kooperationen die regionale Infrastruktur und das Gewerbe.

Mit einem Mix aus Filialen mit Partner und eigenbetriebenen Filialen kann die Post die flächendeckende Grundversorgung mit postalischen Dienstleistungen und Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs in der ganzen Schweiz sicherstellen.

Kommentare

Weiterlesen

dfg
98 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Berufslehre
33 Interaktionen
Bonus für Leistung

MEHR AUS EMMENTAL

Grosshöchstetten
Grosshöchstetten
Ersigen