Zielebach informiert über die Gemeindestrategie 2021-2025
Die Gemeinde Zielebach hat sich für die kommenden Jahre verschiedene Ziele gesetzt. Jetzt wird die Bevölkerung zu den Plänen informiert.

Wie die Gemeinde informiert, wurde die Gemeindesituation analysiert und darauf aufbauend Handlungsfelder für die Periode von 2021 bis 2025 definiert. Dieses Vorgehen ermöglicht es, konkrete Ziele zu setzen und in der Folge zu prüfen, ob diese Ziele auch erreicht wurden.
Mit der geklärten strategischen Ausrichtung kann der Rat gemeinsam am selben Strick ziehend, einzelne Massnahmen an einem grösseren Ganzen ausrichten. Dadurch will Zielebach das bisher Erreichte erfolgreich weiterführen und der Gemeinde eine gute Zukunft sichern. Das Dokument zeigt auf, welche Handlungsfelder in den Ressorts in den nächsten Jahren gezielt bearbeitet werden.
So sind dies unter anderem im Handlungsfeld Präsidiales die Organisation des Gemeinderates und der Austausch mit der Bevölkerung in Form einer Sprechstunde. Im Handlungsfeld Bau Die Klarheit über Bestand und Nutzen der Gemeindeliegenschaften, die Aktualisierung der Ortsplanung und die Sanierung der Dorfstrasse. Im letzten Handlungsfeld, Bildung/Jugend/Kultur/Sport steht die abschliessende Klärung der Thematik Schule und Möglichkeiten der Weiterführung des Schulhauses an.
Neue Gemeindestrategie funktioniert
Die Gemeindestrategie wurde vom Gemeinderat und der Verwaltung erarbeitet. Für beide ist dies die Grundlage für die künftige Ausrichtung und Entscheidungsfindung, unter Berücksichtigung der Wichtigkeit und Dringlichkeit der anzugehenden Themen.
Die Gemeindestrategie ist der Wegweiser, um aktuelle Geschäfte zu bearbeiten, mittelfristig Projekte zu planen und zukunftsorientiert zu denken und zu lenken. Visionen gehören in der Gemeindestrategie dazu und sollen dazu beitragen, diese Strategie agil zu handhaben und den äusseren Gegebenheiten entsprechend flexibel anzupassen.
Die Realisierung der Schwerpunkte wird vorangetrieben und mit Unterstützung einer Roadmap überwacht. Der Gemeinderat genehmigte die Gemeindestrategie im April 2021 und hat sich somit selbst konkrete Jahresziele gesetzt, welche überprüf- und messbar sind.
Für eine erfolgreiche Umsetzung und Weiterführung führt der Gemeinderat zudem eine jährliche Retraite durch. Diese im Frühjahr fix in die Jahresplanung aufgenommen wird.