Baumfällungen und Ersatzpflanzungen in Burgdorf im Winter

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Emmental,

Wie die Stadt Burgdorf mitteilt, müssen aus Sicherheitsgründen in öffentlichen Anlagen und Strassenzügen der Stadt Bäume im Winter 2024 ersetzt werden.

Blick auf die Gemeinde Burgdorf.
Blick auf die Gemeinde Burgdorf. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Baumfällungen erfolgen ab Mitte Februar 2024 in diversen Etappen. Die Ersatzpflanzung ist ab Anfang April 2024 vorgesehen.

Die Stadt Burgdorf pflegt und unterhält total 1616 Bäume in Quartieren, Alleen, öffentlichen Anlagen und Strassenzügen.

Alle Bäume auf öffentlichem Grund sind in einem Baumkataster festgehalten und werden nach festgelegten Massnahmen und Terminintervallen gepflegt.

Pflegemassnahmen werden durch externe Baumpfleger unterstützt.

Baumpflegespezialisten begutachten die Bäume vor jeder Baumfällung

Vor jeder notwendigen Baumfällung werden die Bäume von einem Baumpflegespezialisten beurteilt und es wird ein Gutachten über den Zustand veranlasst.

Teils werden dabei auch Picus-Verfahren (Schalltomografie im Stammbereich) durchgeführt.

Baumfällungen und Ersatzpflanzungen in den denkmalgeschützten Arealen erfolgen in Absprache mit der Denkmalpflege des Kantons Bern.

Die Baudirektion wird aus Sicherheitsgründen in den nächsten Wochen einige Holzerarbeiten in den öffentlichen Grünanlagen und in Strassenzügen ausführen.

Gefällte Bäume werden ersetzt

Gefällte Bäume werden in der Regel durch geeignete Neupflanzungen ersetzt.

Wenn eine Ersatzpflanzung am gleichen Ort, zum Beispiel wegen schlechten Standortbedingungen, nicht mehr sinnvoll ist, erfolgt die Pflanzung an einem anderen, besser geeigneten Platz.

Neu ist eine Mischpflanzung mit diversen Baumarten vorgesehen, die sich bei Versuchen in mehreren Städten mit ähnlichen klimatischen Bedingungen als Strassenbäume bewährt haben.

Strassen und Anlagen betroffen durch Baumfällungen

Grössere Baumfällungen sind in der Bahnhofstrasse Ost, der Schulanlage Gotthelf, am Gymnasiums, am Fink und in der Kirchbergstrasse vorgesehen.

In der Bahnhofstrasse Ost müssen drei Robinien wegen Standsicherheit, Dürrholz, Pilzbefall und Stammschäden entfernt werden.

An der Schulanlage Gotthelf handelt es sich um drei Platanen, die wegen Astbrüche im Kronenbereich, Standsicherheit und Dürrholz gefällt werden.

Am Gymnasium muss einen Linde wegen Stammschäden und Standsicherheit beseitigt werden und am Fink zwei Robinien wegen Stamm- und Wurzelschäden, Dürrholz, Stammsicherheit und Pilzbefall.

Massnahmen erfolgen mit den Ersatzpflanzungen der Strassenbäume

Letztlich wird in der Kirchbergstrasse ebenfalls eine Robinie wegen Stamm- und Wurzelschäden, Dürrholz, Stammsicherheit und Pilzbefall entfernt.

Die Massnahmen erfolgen mit den Ersatzpflanzungen der Strassenbäume des kantonalen Oberingenieur Kreis IV. Die betroffenen Bäume sind mit einem Punkt markiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
309 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
7 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR BURGDORF

Burgdorf
9 Interaktionen
Burgdorf BE
Burgdorf

MEHR AUS EMMENTAL

Langnau
Langnau i.E.
Signau
Michael Moser
3 Interaktionen
Staudenmann gebodigt
Rega
4 Interaktionen
Signau BE