Arealentwicklung ZPP Suttergut Nord

Stadt Burgdorf
Stadt Burgdorf

Unteres Emmental,

Die komplexen planerischen und rechtlichen Grundlagearbeiten sind abgeschlossen. Die Genehmigung für die Überbauungsordnung Suttergut Nord auf dem ehemaligen Aebi-Areal liegt vor.

bau
Aktuell laufen im Rotholz die Vorarbeiten. (Symbolbild) - Pixabay

Gestartet wurde die Planung im Jahr 2014, als sich die Grundeigentümer als Interessengemeinschaft «Suttergut Nord» zur Durchführung eines Studienverfahrens zur Um- und Neunutzung des Areals entschieden. Das gewählte Siegerprojekt von Camponovo Baumgartner Architekten, Zürich, in Zusammenarbeit mit Extra Landschaftsarchitekten AG, Bern, und dem Verkehrsplanungsbüro Transitec, Bern, wurde in den vergangenen vier Jahren zu einem Richtprojekt weiterbearbeitet und durch das Planungsbüro Panorama AG in eine genehmigungsfähige Teil-Überbauungsordnung überführt.

Herausforderungen der Planung waren unter anderem ein aufwändiger Arealentwicklungsvertrag unter den beteiligten Grundeigentümern und der Umgang mit den bestehenden Stadtvillen an der Lyssachstrasse. Mit dem Erhalt der beiden Bauten und dem schützenswerten ehemaligen Alkoholdepot soll ein charakteristischer Teil des Areals erhalten bleiben.

Zusammen mit den Neubauten und den neuen Wegführungen, Treffpunkten und Aufenthaltsbereichen wird ein neues Kapitel des Areals geschrieben. Mit dem neuen Angebot für Wohnen, Dienstleistungen, Läden, Gastronomiebetrieben usw. wird das Zentrum von Burgdorf qualitätsvoll erweitert und gestärkt.

Nun liegt es in der Hand der beteiligten Grundeigentümer die Planung umzusetzen. Eine Information zur weiteren Planung über einzelne Baufelder des Areals Suttergut Nord ist Ende November 2019 geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen Schweiz
118 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
Asylgesuch
419 Interaktionen
Asyldebatte

MEHR AUS EMMENTAL

Langnau im Emmental
Langnau im Emmental
BLS-Werkstätte
Oberburg BE
Adrian Walther
2 Interaktionen
Moser gebodigt