A1 Kirchberg: Rampendosierung ist wieder aktiv
Nach technischen Anpassungen wurde die Rampendosierung bei der A1-Einfahrt Kirchberg Richtung Bern am 20. Mai 2025 um 10 Uhr wieder in Betrieb genommen.

Wie das Bundesamt für Strassen Astra berichtet, war die Rampendosierung auf der A1 bei der Einfahrt Kirchberg in Fahrtrichtung Bern in den letzten Monaten aufgrund verschiedener Fehlschaltungen ausser Betrieb.
Nach umfangreichen Tests und Anpassungen der Parameter wird sie am 20. Mai 2025 wieder in Betrieb genommen. Sie trägt damit zu einem flüssigen und somit sicheren Verkehr bei.
Rampendosierungen sind Verkehrsmanagementmassnahmen, die dazu dienen, auf die Autobahn einfahrende Fahrzeugkolonnen aufzustückeln und das Einfahren zu erleichtern. Dadurch werden Staubildungen durch das gleichzeitige Einfädeln von vielen Fahrzeugen reduziert.
Koordinierte Steuerung für bessere Verkehrsflüsse
Eine solche Rampendosierung ist auf der A1 bei der Einfahrt Kirchberg in Fahrtrichtung Bern in Betrieb. Sie war in den letzten Monaten ausser Betrieb und wird nun wieder in Betrieb genommen.
Die Steuerung erfolgt über eine Lichtsignalanlage auf der Einfahrtsstrecke, die gekoppelt ist mit anderen Lichtsignalanlagen auf den Zufahrtsstrecken. Dabei wird das Verkehrsaufkommen auf der Autobahn, der Einfahrtsspur und auf den Zufahrtsstrecken gemessen und die Rampendosierung situativ eingeschaltet.
Dahinter steckt eine komplexe Steuerung, um Stau auf der Autobahn zu verhindern, gleichzeitig aber auch die Zufahrtsstrecken nicht zu blockieren und die Rampendosierung zum richtigen Zeitpunkt ein- respektive auszuschalten.
Optimiertes System geht wieder an den Start
In der Vergangenheit hat diese Steuerung nicht immer wunschgemäss funktioniert. Deshalb wurde die Rampendosierung ausser Betrieb genommen und das ganze System ausgiebig getestet und die Parameter angepasst.
Am 20. Mai 2025 um 10 Uhr wurde die Rampendosierung nun wieder in Betrieb genommen. Sie wird dabei laufend überwacht und wenn nötig weiter feinjustiert. Die Rampendosierung ist in diesem vielbefahrenen Abschnitt eines von mehreren Puzzlestücken und trägt zu einem flüssigen und damit sicheren Verkehr bei.