Oberhasli ZH: Brand in Mehrfamilienhaus

Kantonspolizei Zürich
Kantonspolizei Zürich

Bülach,

Am Dienstagabend, 22. Februar 2022, hat in Oberhasli ZH ein Mehrfamilienhaus gebrannt. Personen sind keine verletzt worden.

Feuerwehr
20 Personen wegen Wohnungsbrand evakuiert. - zVg

Am Dienstag, 22. Februar 2022, gegen 18.30 Uhr meldeten Anwohner der Einsatzzentrale von Schutz und Rettung Zürich Rauch aus einem Mehrfamilienhaus an der Watterstrasse.

Die umgehend ausgerückte Feuerwehr musste vor Ort mehrere Bewohner aus ihren Wohnungen evakuieren und konnte das Feuer löschen, das in der Zwischenzeit den Dachstock erreicht hatte.

Das Haus ist durch den Brand unbewohnbar

Durch den Brand sind keine Personen verletzt worden. Der Sachschaden am Gebäude wird auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt. Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Vor Ort konnten für alle Bewohner temporäre Unterkünfte gefunden werden.

Der Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich hat die Ermittlungen aufgenommen und vor Ort Spuren gesichert. Die Brandursache wird in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Winterthur, Unterland untersucht.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Stützpunktfeuerwehr Dielsdorf und die Feuerwehr Rümlang sowie die Sicherheitsvorständin der Gemeinde Niederhasli im Einsatz.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
1 Interaktionen
Tappen in Falle
Migros
130 Interaktionen
Hilferuf von Mutter

MEHR AUS UNTERLAND

Einblicke
Schadstofffrei
Freienstein-Teufen
Stadtverwaltung Kloten
Kloten