Oberglatt entscheidet sich für die Nachfolgelösung der SBB
Wie die Gemeinde Oberglatt berichtet, hat sich die Gemeinde entschieden, die Spartageskarte im Rahmen eines zweijährigen Versuchs anzubieten.

Seit mehreren Jahren bietet die Gemeinde Oberglatt der Bevölkerung zwei SBB Tageskarten zum Kauf an.
Diese Tageskarten kosten für die Einwohnerschaft von Oberglatt 45 Franken pro Stück und damit kann während eines Tages das gesamte GA-Netz der SBB befahren werden.
Die SBB stellt das Angebot der Tageskarten Gemeinde, wie sie heute angeboten wird, ein und in Oberglatt können die Tageskarten noch bis zum 30. Januar 2024 bezogen werden.
Als Nachfolgelösung bietet die SBB ab 2024 Spartageskarten Gemeinde an.
Reservierte Tageskarten können per E-Mail verlangt werden
Das Kontingent der pro Tag verfügbaren Tageskarten wird nicht mehr auf die Gemeinden separat, sondern gesamtschweizerisch festgelegt.
Die reservierten Tageskarten können zudem neu bei einer Gemeinde nach Wahl abgeholt oder per E-Mail verlangt werden.
Mit der neuen Lösung werden ebenfalls die Halbtaxkunden bessergestellt. Sofern jemand also im Besitze eines Halbtaxabonnements ist, bezahlt dieser weniger.
Die Gemeinden können frei entscheiden, ob sie das Angebot der SBB vertreten oder nicht. Das neue Konzept ist bei vielen Gemeinden umstritten, weshalb das Angebot in der Kritik steht.
2025 wird entschieden, ob das Angebot aufrechterhalten wird
Trotz dieser Kritik hat der Gemeinderat entschieden die Spartageskarte Gemeinde im Rahmen eines zweijährigen Versuchs durch die Abteilung Sicherheit und Gesundheit in Oberglatt anzubieten.
Im Frühling 2025 wird er entscheiden, ob das Angebot aufrechterhalten wird oder nicht.