Niederhasli

Niederhasli versendet Selbstablesekarten für Wasserzähler

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bülach,

Wie die Gemeinde Niederhasli berichtet, erhalten alle Kunden der Wasserversorgung im Oktober eine Selbstablesekarte. Stichprobenhafte Kontrollen sind möglich.

Niederhasli
Gemeindehaus Niederhasli. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der aktuelle Zählerstand des Wasserzählers ist vom Hauseigentümer oder von einer beauftragten Drittperson (Verwaltung, Hauswart, Mieter) abzulesen, auf dem Formular einzutragen und der Gemeinde Niederhasli, Abteilung Bau und Umwelt, oder per E-Mail umgehend zu retournieren.

Stichproben der gemeldeten Wasserstände können jederzeit unangemeldet vorgenommen werden.

Was ist bei der Ablesung zu beachten?

Der Stand ist in das leere Feld unter «Neuer Zählerstand» einzutragen. Die Kommastelle eins muss dabei nicht beachtet werden. Die Zählernummer zwei, welche auf dem umlaufenden Ring des Zählers eingraviert ist, ist zu kontrollieren.

Einwohner müssen dabei beachten, dass lediglich die letzten drei Stellen massgebend sind und mit dem Formular übereinstimmen müssen.

Aus technischen Gründen kann es sein, dass Einwohner für eine Liegenschaft mit verschiedenen Wasserzählern mehrere Briefe erhalten.

Muss die Adresse geändert oder ergänzt werden, zum Beispiel wegen Wechsel der Verwaltung, können Einwohner die Angaben gut ersichtlich auf dem unteren Teil des Formulars in Blockschrift notieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
7 Interaktionen
Video
a
177 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR NIEDERHASLI

Niederhasli
Niederhasli

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Bülach
Bülach
limmat
5 Interaktionen
50'000 Franken
bassersdorf
Bassersdorf