Feuer

Feuer im Freien ist in Bülach verboten

Stadt Bülach
Stadt Bülach

Bülach,

Wie die Gemeinde Bülach mitteilt, gilt in der Stadt Bülach ab 26. Juli 2022, 12 Uhr, ein Verbot für Feuer im Freien und für das Abbrennen von Feuerwerk.

bülach
Blick auf Bülach. - Keystone

Seit Wochen herrscht in der Region trockenes und heisses Wetter ohne nennenswerte Niederschläge. Der Wald und die Landwirtschafsflächen sind ausgetrocknet. Beim Abbrennen von Feuerwerk anlässlich der Bundesfeier und beim Entfachen von Feuern im Freien besteht deshalb ein erhöhtes Risiko von Wald- und Flächenbränden.

Bereits ein Funkenwurf eines Grillfeuers oder ein unachtsam weggeworfenes Zündholz könnte zu einem Feuer führen, das sich rasch ausbreitet. Diese Gefahr verschärft sich mit jedem Tag. Die Stadt Bülach hat unter Einbezug der Spezialisten von Forst, Feuerwehr und Stadtpolizei die Situation beurteilt.

Sie hat ein Feuerverbot und ein Verbot für das Abbrennen von Feuerwerkt auf dem gesamten Stadtgebiet ab Dienstag, 26. Juli 2022, 12 Uhr, verfügt. Ab diesem Tag gilt keine Grill-, Lager- oder 1.-August-Feuer im Freien, unabhängig vom Abstand zum Wald, kein Feuerwerk am 1. August, auch nicht an den Tagen davor und danach und kein Wegwerfen von glühenden oder brennenden Gegenständen (Zigaretten).

Für kontrolliertes Grillieren mit Gas- oder Elektrogrills in Siedlungsgebieten gilt das Feuerverbot nicht. Dennoch ist auch hier grösste Vorsicht geboten und funktionierende Löschvorrichtungen sind bereit zu stellen. Bei starkem Wind soll auf das Benützen von Gas- oder Elektrogrills verzichtet werden.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
253 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR FEUER

Kambundji
1 Interaktionen
Nach Kambundji-Sieg
Ebmatingen ZH
5 Interaktionen
Ebmatingen ZH
Spanien
2 Interaktionen
In Spanien
Feuerwehr
«Absolut schrecklich»

MEHR AUS UNTERLAND

Andrina Santoro
«Entstellt»
Kloten
Handschellen
8 Interaktionen
Eglisau ZH