Der Stadtrat von Bülach hat sich mit der Machbarkeitsstudie befasst, die Projektleitung extern vergeben und einen Kredit von 100'000 Franken bewilligt.
Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. - Keystone
Ad

Um die Planung und Entwicklung des Sportparks Erachfeld weiterzuführen, erarbeitete das Ressort Bevölkerung und Sicherheit eine Machbarkeitsstudie. Damit sollen Projektrisiken identifiziert und die Umsetzung des Raumprogramms überprüft werden.

Die Machbarkeitsstudie zeigt auf, wie im südlichen Erachfeld die Sportnutzung entwickelt werden kann. Neben der Sportinfrastruktur sollen grosszügige,a parkähnliche Freiräume gestaltet werden.

Die Erkenntnisse aus der Machbarkeitsstudie werden in die parallel laufenden Arbeiten zur Umzonungsvorlage einfliessen. Weiter hat der Stadtrat die Inoversum AG, Meilen ZH, mit der Projektleitung beauftragt.

Der Kredit von 100'000 Franken ist für Arbeiten bis 2025 vorgesehen beziehungsweise, bis ein konkretes Projekt erarbeitet ist und der Bevölkerung zur Abstimmung vorgelegt werden kann. Bereits im Jahr 2017 erteilte der Stadtrat den Auftrag, die Planungsarbeiten im Erachfeld wieder aufzunehmen und voranzubringen.

Zusätzliche fachliche und personelle Ressourcen gebraucht

Diverse Teilprojekte innerhalb des komplexen Gesamtprojekts wurden bisher umgesetzt. Damit die weiteren Schritte im Gesamtprojekt angegangen werden können, braucht es zusätzliche fachliche- und personelle Ressourcen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AbstimmungFrankenBülach