Wartau

Wartau legt die Sanierung des Vilnaswegs öffentlich auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Werdenberg,

Wie die Gemeinde Wartau mitteilt, kann sich die Bevölkerung bis 28. März 2023 zu dem geplanten Strassenbauprojekt Sanierung Vilnasweg äussern.

Die Gemeindeverwaltung Wartau.
Die Gemeindeverwaltung Wartau. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat Wartau lädt die Bevölkerung ein, zum Strassenbauprojekt Sanierung Vilnasweg im Rahmen der Mitwirkung Stellung zu nehmen.

Gemäss Artikel 33 bis Absatz 2 des Strassengesetzes, beziehungsweise nach Artikel 34 Planungs- und Baugesetz werden beim Erlass von Nutzungsplänen nach- und nebengeordnete Planungsträger rechtzeitig angehört (Absatz 1) und die zuständige Behörde sorgt für eine geeignete Mitwirkung der Bevölkerung (Absatz 2).

Die Projektunterlagen sowie der Teilstrassenplan sind vom 27. Februar bis 28. März 2023 auf der E-Mitwirkungsplattform aufgeschaltet.

Sie liegen ausserdem während der Mitwirkungsfrist auch im Rathaus, Azmoos öffentlich auf.

Stellungnahme kann schriftlich und online eingereicht werden

Der Gemeinderat dankt den Teilnehmenden für die elektronische Übermittlung der Stellungnahmen, Anliegen und Anträge bis 28. März 2023.

Selbstverständlich ist die schriftliche Stellungnahme nach wie vor auch in Papierform mög­lich.

Diese ist an den Gemeinderat Wartau bis zum Ablauf der Mitwirkungsfrist einzureichen.

Bei allfälligen Fragen steht die Bauverwaltung Wartau gerne zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
49 Interaktionen
Helis retten ihn
a
128 Interaktionen
Luzerner machens vor

MEHR WARTAU

Kanton St. Gallen
Gemeinde

MEHR AUS RHEINTAL

Bad Ragaz
Glarus Nord
Migros holzspielzeug
19 Interaktionen
Walenstadt SG