Kunststoff-Sammlung bis 2024 in Brugg sichergestellt
Wie die Gemeinde Brugg mitteilt, hat sie ihr Angebot zum Sammeln und dem Recycling ausgebaut und durch einen zusätzlichen Konzessionsvertrag bis 2024 gesichert.

Seit 2019 kann in Brugg Kunststoff zum Recyceln abgegeben werden. Nun hat die Stadt Brugg den bestehenden Vertrag mit der Firma Daetwiler Umweltservice AG verlängert und einen zusätzlichen Konzessionsvertrag mit der Kosag Transport AG abgeschlossen. Damit ist die Kunststoff-Sammlung bis 2024 sichergestellt.
Die Kunststoff-Sammelsäcke der Firma Daetwiler AG sind an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich (Buono, Coop Neumarkt, Sonnenland Shop und Volg Schinznach-Bad) und können als Rollen mit 60-Liter-Säcken bezogen werden. Die vollen Säcke können in der Recyclingstelle Daetwiler im Wildischachen abgegeben werden.
Neuer Standort der Kunststoff-Sammelstelle
Die Kosag Transport AG betreibt seit Ende 2021 einen neuen Standort an der Aegertenstrasse 21 (im Entsorgungskalender ist die alte Adresse vermerkt). Dort können 60- und 110-Liter-Säcke bezogen und wieder abgegeben werden.
Welche Kunststoffarten in die Sammelsäcke gegeben werden dürfen, kann im Detail dem Entsorgungskalender (Webseite der Stadt Brugg unter Abfallentsorgung) entnommen werden.
Der Stadtrat will der Bevölkerung mit den beiden Konzessionen und den Entsorgungsangeboten ermöglichen, Kunststoffe zu sammeln und dem Recycling zuzuführen.
Kunststoffe sind wertvolle Rohstoffe für verschiedenste Verwendungsmöglichkeiten, mit der Wiederverwendung können wertvolle natürliche Ressourcen geschont werden. Zudem benötigt die Herstellung von Recycling-Kunststoffen deutlich weniger Energie und erzeugt weniger CO2-Emmissionen als die Herstellung von Primärkunststoffen.