Fislisbach unter den Top 10 im RDI-Indikator 2021
Fislisbach schafft es unter den Top 10 im RDI-Indikator 2021 für finanzielle Wohnattraktivität.

Die Credit Suisse (CS) hat einen RDI-Indikator (Regional Disposable Income) entwickelt zur Bewertung der finanziellen Wohnattraktivität der Schweizer Kantone und Gemeinden anhand quantitativer Fakten.
In der Analyse haben die Ökonomen der CS für jeden Wohn-ort für jeweils über 120'000 Beispielhaushalte das frei verfügbare Einkommen berechnet. Die Gemeinde Fislisbach erscheint in der Rangliste der Wohnorte im Einzugsgebiet des Grosszentrums Zürich in den Top 10 als Gemeinde mit der höchsten finanziellen Wohnattraktivität, die aus den Grosszentren innert maximal 30 Minuten erreichbar sind.
In der fünften Neuauflage der im Jahr 2006 erstmals erschienen Analyse hat die CS für jeden Wohnort für jeweils über 120'000 Beispielhaushalten das frei verfügbare Einkommen berechnet. Dies ist derjenige Betrag, der vom Haushaltseinkommen nach Abzug aller obligatorischen Abgaben und der Fixkosten für den freien Konsum oder das Sparen übrig bleibt. Dabei werden neben der Steuerbelastung auch weitere Abgaben wie Krankenversicherungsprämien und bei den standortgebundenen Fixkosten die Mieten und Immobilienpreise über Pendel- und Kinderbetreuungskosten bis hin zu den Gebühren für Wasser, Abwasser und Abfall alle relevanten Ausgabenkomponenten erfasst.
Erwartungsgemäss ist in den Zentren das Leben am teuersten, allen voran in den Städten Genf und Zürich. Aber auch dort sind mit einer Pendelzeit von maximal 30 Minuten einige Gemeinden erreichbar, die mit einer schon deutlich höheren finanziellen Wohnattraktivität aufwarten, d.h. deren Bevölkerung am meisten Geld zur freien Verfügung hat. Im Einzugsgebiet Zürich steht Oberembrach ZH mit einem RDI-Faktor von 1,4 und einer Reisezeit von 26 Minuten auf Rang 1. Als Aargauer Gemeinden rangieren Fislisbach mit einem RDI-Faktor 1,1, neben Oberwil-Lieli (RDI-Faktor 1,1) und Arni (RDI-Faktor 1,0), in den «Top 10 Gemeinden» mit der höchsten finanziellen Wohnattraktivität.
(Quelle: CREDIT Suisse, Investment Solutions & Products, Zürich / www.credit-suisse.com/rdi)