Birrharder Vereine haben Chance auf bis zu 5000 Franken
Wie die Gemeinde Birrhard meldet, können sich lokale Vereine für den «AEW Energiebatzen»-Wettbewerb anmelden und bis zu 5000 Franken für Projekte gewinnen.

Vereine, Institutionen und Organisationen, die sich mit Projekten in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit, Forschung und Entwicklung sowie Soziales engagieren, können im Rahmen des «AEW Energiebatzen» wieder bis zu 5000 Franken für die Realisierung ihrer Projekte gewinnen.
Die beliebten «Energiebatzen» werden bereits zum fünften Mal verteilt und sollen das Aargauer Vereinsleben aktiv unterstützen sowie Projekte fördern, die den Aargau noch attraktiver machen.
Ob es um die Anschaffung neuer Vereins-Shirts, ein Jubiläumsfest oder ein Projekt im Bereich Kultur und Soziales geht: Die AEW unterstützt nicht gewinnorientierte Vereine und Institutionen aus dem Kanton Aargau.
Nachdem die Plattform 2021 ins Leben gerufen wurde, unterstützt die AEW Vereine und Organisationen jährlich mit insgesamt 30'000 Franken.
Die Projekteinreichungsphase hat begonnen
Am 1. Juni 2023 ist die erste Projekteinreichungsphase gestartet.
Bis am 16. Juli 2023 können sich Vereine unter dem auf der Webseite der Gemeinde findbaren Link kostenlos registrieren und Projekte selbstständig erfassen.
Ab dem 17. Juli 2023 beginnt die Abstimmungsphase, in der jede und jeder täglich für sein Herzensprojekt abstimmen kann.
Die Aargauer entscheiden, welche Projekte gewinnen
Nicht die AEW Energie AG entscheidet, wer die «Energiebatzen» erhält, sondern die Aargauer.
Während der Abstimmungsphase kann täglich für ein Projekt abgestimmt werden.
Es gilt also das private und berufliche Umfeld zu animieren, täglich für das eigene Projekt zu stimmen.
Die acht Projekte mit den meisten Stimmen erhalten zwischen 1000 und 5000 Franken.