Oberwallis: Raserdelikte am Simplon- und Grimselpass

Am 1. September sollte eine Etappe einer privat organisierten Rundfahrt von Sportwagen durch Europa ins Wallis führen.

Polizeikontrolle am Grimselpass. - Kantonspolizei Wallis

Bei der Kontrolle auf der Simplonpass-Strasse sind am Nachmittag bei Ried-Brig zwei Lenker von exklusiven Sportwagen mit 151 bzw. 150 km/h, anstelle der zulässigen 80 km/h gemessen worden. Die Fahrzeuge verkehrten in Richtung Passhöhe.

Bei den Lenkern handelte es sich um einen Schweden und einen Norweger, welche beide an der Rundfahrt teilnahmen. Die Polizei erteilte ein Fahrverbot.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mussten zudem beide eine Bussenkaution von mehreren tausend Franken hinterlegen.

17 Geschwindigkeitsüberschreitungen am Simplon- und Grimselpass

Neben den beiden Raserdelikten verzeichnete die Kantonspolizei zusätzlich 17, teils hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen am Simplon- und Grimselpass. Darunter weitere Teilnehmende der Rundfahrt.

Die Automobilisten und Motorradfahrer sind bei der Staatsanwaltschaft bzw. bei der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt verzeigt worden. Die Kantonspolizei übernimmt die Verantwortung für die Sicherheit im Kanton Wallis.

In diesem Sinne wird auch weiterhin eine Strategie verfolgt, welche präventive Massnahmen beinhaltet. Daneben setzt die Polizei aber auch gezielt repressive Massnahmen gegen jene Personen um, welche andere Verkehrsteilnehmer gefährden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

teaser
45 Interaktionen
«Fortschritt»
Parmelin Keller-Sutter Donald Trump
485 Interaktionen
Parmelin verrät

MEHR AUS WALLIS

FC Sion
Fussball
EHC Visp
Eishock
Wein
20 Interaktionen
Bei AOC Valais
blatten wiederaufbau
5 Interaktionen
Nach Bergsturz