Grosser Wettbewerb im Wald

Mit dem neuen Wettbewerb des Bundesamts für Umwelt (BAFU) ist der Waldbesuch in der Region Mutschellen nun noch attraktiver.

Auch in der Höhe können die Tiere versteckt sein.
Auch in der Höhe können die Tiere versteckt sein. - Gemeinde Berikon

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat eine neue Kampagne gestartet. In dieser geht es darum, den grossen und kleinen Waldbesuchern den Wald und dessen Artenvielfalt mit einem Wettbewerb-Parcours näherzubringen.

Der Forstbetrieb Mutschellen beteiligt sich ebenfalls an dieser Kampagne. So wurde im Waldgebiet Gunzenbühl in Berikon auch einer dieser Parcours installiert.

Der Start befindet sich noch bis am 28. August 2020 bei den Steinen im Gunzenbühl. Von Berikon Richtung Friedlisberg, dann links in die Zopfstrasse abbiegen und nach ca. 100 m befindet sich der Start auf der rechten Seite.

Man kann ein «Wald-Vielfalt-Memory» gewinnen

Ab Samstag, 29. August 2020 wird der Parcours für einen Monat in Unterlunkhofen beim Jagdhaus stehen. Vom Jagdhaus aus ist ein Rundweg mittels Wegweiser markiert.

Das Ziel ist es, die auf dem Rundweg versteckten Tiere und Pflanzen aus Holztafeln zu entdecken und auf einem Talon, welcher am Start zu finden ist, einzutragen. Dieser kann anschliessend eingesendet werden. Mit ein wenig Glück kann man so beispielsweise ein «Wald-Vielfalt-Memory» gewinnen.

Der Parcours wird jeden Monat in einer anderen Gemeinde der Region Mutschellen zu finden sein. Mehr Informationen und die genauen Startpunkte finden Sie unter www.wald-vielfalt.ch. Ausserdem kann hier auch der Fragebogen ausgefüllt werden.

Der Parcours in Berikon ist während dem ganzen August 2020 aufgestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

reinach
51 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
401 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS LENZBURG

Brand in Hägglingen
Hägglingen AG
Senior Stock alter Mann
8 Interaktionen
Holderbank AG
Arni AG