Anlauf- und Beratungsstelle Aargau: Statistik 2019

Bremgarten hat die Pro Senectute Aargau mit dem Führen einer kostenlosen und neutralen Anlauf- und Beratungsstelle beauftragt.

Bremgarten Altstadt. - Keystone

Jede Gemeinde im Kanton Aargau hat eine Anlauf- und Beratungsstelle für Altersfragen (Pflegegesetz Art. 18). Bremgarten hat, wie die meisten Gemeinden, die Pro Senectute Aargau mit dem Führen einer kostenlosen und neutralen Anlauf- und Beratungsstelle beauftragt.

Die Stelle dient älteren Personen und ihren Angehörigen zur Information über das Angebot der vorhandenen Dienste, zur Beratung und zur Vermittlung der benötigten Dienstleistungen. Im 2019 hat die Anlauf- und Beratungsstelle Aargau im ganzen Kanton insgesamt 10'071 Kontaktaufnahmen verzeichnet, davon 107 Kontaktaufnahmen von in Bremgarten wohnhaften Personen.

Die häufigsten Themen der Bremgarterinnen und Bremgarter waren der Erwachsenenschutz/Tod (30 Anfragen), die Dienstleistungen der Pro Senectute (28 Anfragen), das präventive Angebot (19 Anfragen), die Zuständigkeit (16 Anfragen) und die Finanzen (13 Anfragen). Die Kontaktaufnahme erfolgte zu 87 % telefonisch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR AUS LENZBURG

Bremgarten
Bremgarten
dieter stäger
5 Interaktionen
Gastbeitrag
Wohlen