Apotheke Dorenbach – wegen Covid täglich bis zu 400 Anrufe
Die Corona-Pandemie hat die Arbeit von Apothekern ein Stück weit verändert. Le-Ha und Stephan Locher, Apotheke Dorenbach in Binningen, erzählen.

Die TopPharm Apotheke Dorenbach in Binningen bietet ein ganzheitliches Gesundheitskonzept an. Neben der Medikamentenabgabe umfasst dies auch Dienstleistungen wie Wochendossets richten, impfen oder umfassende Beratungsgespräche.
Zusätzlich ist Dorenbach eine Medinform zertifizierte Kinderapotheke. Dies bedeutet, dass die Mitarbeiter zusätzliche Ausbildungen absolviert haben, um eine ausführlichere Beratung für Mutter und Kind bieten zu können.
Wir haben mit Stephan Locher, Inhaber, sowie Le-Ha Locher, Leitende Apothekerin und Inhaberin, gesprochen.
Nau.ch: Seit wann gibt es Ihre Apotheke und wie hat sich diese oder auch Ihre Arbeit über die Jahre verändert?
Stephan Locher: Wir haben unsere Apotheke am 8. Oktober 2018 eröffnet. Seither sind die Kundenzahlen rasant gestiegen. Seit Dezember 2020 hat sich die Arbeit stark verändert, da sehr viele Covid-Fragen bei Kunden auftauchen.
Nau.ch: Wie hat die Corona-Pandemie Ihre Arbeit beeinflusst?
Stephan Locher: Da wir als Apotheke auch Covid-Tests anbieten, hat sich der Fokus der Kundenanfragen stark in diese Richtung bewegt. Wir haben an einigen Tagen bis zu 400 Telefonanrufe mit Fragen zu Covid oder Covid-Tests.

Le-Ha Locher: Dies ist für ein kleines Apothekenteam sehr schwer abzudecken. Wir haben daher mittlerweile Pharmazie-Studenten angestellt, um den Telefondienst abzudecken und nur noch notfalls Telefonate an die Apothekerinnen weiterzuleiten.
Nau.ch: Unabhängig der Pandemie, was sollte in keiner Hausapotheke fehlen?
Le-Ha Locher: Verbandsmaterial inklusive Pflaster, Desinfektionsmittel für Wunden, Pinzette, Schere, Schmerzmittel, fiebersenkendes Mittel, Fieberthermometer und Antihistaminikum.
Die Hausapotheke sollte aber auch auf den eigenen Bedarf abgestimmt werden. Eine fünfköpfige Familie hat sicherlich andere Anforderungen als ein Single-Haushalt. Deshalb ist es ratsam, sich in der Apotheke beraten zu lassen.
Nau.ch: Wie viele Mitarbeiter zählt Ihre Apotheke und wer ist der oder die langjährigste Angestellte?
Stephan Locher: Unser Team zählt elf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Unsere Apothekerin Noémie Felder ist seit kurz nach der Eröffnung bei uns im Team. Sie hat direkt nach ihrem Staatsexamen bei uns als Apothekerin begonnen und hat die ersten zwei Jahre ihrer Ausbildung zur Apothekerin FPH bei uns bestritten.
Nach erfolgreichem Abschluss des FPH hat sich Noémie Felder entschieden, als Apothekerin bei uns zu bleiben. Sie ist bei der Kundschaft sehr beliebt und eine wichtige Teamstütze.

Nau.ch: Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Job?
Stephan Locher: Die täglich ändernden Herausforderungen. Die Arbeit in der Apotheke als nicht Apotheker ist sehr spannend, da ich in den Genuss komme, Themen zu bearbeiten, die von unseren Apothekerinnen nicht priorisiert werden. Dies umfasst die Buchhaltung, Vertragsverhandlungen und teilweise auch den Einkauf oder Marketingfragen.
Le-Ha Locher: Die Arbeit mit den Kunden. Es ist sehr schön, wenn man Kunden beraten kann und Feedback erhält, ob die Beratung zu einer Besserung der Situation geführt hat. Jede erfolgreiche Beratung und jeder glückliche Kunde ist ein kleines Erfolgserlebnis.
Zusätzlich bin ich persönlich auch begeistert in einer Medinform Kinderapotheke zu arbeiten, da ich meine Erfahrungen als Mutter, aber auch als Spezialistin in Kinderfragen in der Apotheke einbringen kann.
Nau.ch: Gibt es sonst noch etwas, das Sie den Lesern gerne erzählen würden?
Le-Ha Locher: Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns. Gerne überzeugen wir Sie von unseren Dienstleitungen und der Beratungsqualität vor Ort in Binningen.
Zu den Personen
Stephan Locher (39) ist Inhaber der TopPharm Apotheke Dorenbach in Binningen, Le-Ha Locher (39) ist leitende Apothekerin sowie Inhaberin. Die beiden sind wohnhaft in Binningen, verheiratet und haben drei Kinder. Le-Ha Locher geht in ihrer Freizeit gerne joggen. Stephan Locher ist leidenschaftlicher FCB-Fan.