Wasserpegel des Bielersees sinkt kontinuierlich

Die Hochwassergefahr rund um den Bielersee ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stark zurückgegangen.

Der Bielersee mit dem Motorschiff Stadt Biel.
Der Bielersee mit dem Motorschiff Stadt Biel. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat die Hochwassergefahr rund um den Bielersee deutlich abgenommen.

Das Ende des starken Regens sowie die möglichst weite Öffnung des Stauwehrs in Port führten zu dieser Entspannung.

Die Behörden rufen die Bevölkerung weiterhin dazu auf, die Uferbereiche von Gewässern zu meiden, da diese durch den Anstieg des Wassers geschwächt worden sein könnten, wie die Stadt Biel am Donnerstag mitteilte. Auch bei der Schifffahrt sei Vorsicht geboten, da sich viel Treibholz im Wasser befände.

Am Mittwochmittag stieg der Pegel des Bielersees aufgrund der starken Niederschläge der vergangenen Tage laut Communiqué bis auf 23 Zentimeter unter seiner Hochwassergrenze an. Mit der Absenkung des Pegels nimmt die Gefahr von Überschwemmungen ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
138 Interaktionen
30 Grad
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca

MEHR AUS BIEL

Marktgasse Lädelisterben
49 Interaktionen
Lädelisterben
Nidau