Vor Blaualgen im Bielersee wird diesen Sommer gewarnt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Biel/Bienne,

Wie die Gemeinde Biel mitteilt, besteht die Gefahr der Bildung von Blaualgen während hoher sommerlicher Temperaturen auch für den Bielersee.

Der Bielersee mit dem Motorschiff Stadt Biel.
Der Bielersee mit dem Motorschiff Stadt Biel. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wenn die Temperaturen steigen, nimmt auch die Gefahr einer gefährlichen Blaualgenblüte in stehenden Gewässern zu.

Blaualgen sind in Berner Seen – wie in allen Gewässern – in geringen Konzentrationen vorhanden.

Wenn sie sich massenhaft vermehren (Algenblüte), können ihre Gifte für Menschen und Tiere gefährlich werden, für Hunde bereits in kleineren Mengen.

Die Ausprägung der Blaualgen kann sehr unterschiedlich sein

Gesundheitsschädlich ist die Blaualgenblüte dann, wenn sie von blossem Auge sichtbar ist.

Eine ungewöhnliche Wasserfarbe (grün, grünblau oder rötlich), Trübung, Schlieren oder Blasen auf dem Wasser sowie schwarzroter Belag auf Steinen, trotz klarem Wasser, sind Hinweise auf Blaualgenblüten.

Die Ausprägung kann sehr unterschiedlich sein sowie kurzzeitig auftreten und oft sind nur einzelne Abschnitte, wie windstille Buchten, betroffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ferien
123 Interaktionen
«Anspannung»
137 Interaktionen
Europa vereint

MEHR AUS BIEL

Biel gege Basu
8 Interaktionen
Gegen FC Basel
Taser
37 Interaktionen
In Biel BE
Aarberg
Aarberg
Künstlerduo
Kunst