Pieterlen bestellt Smart Meter früher
Wegen Lieferengpässen löst Pieterlen die Smart-Meter-Bestellung sofort aus. Für den fristgerechten Austausch bis 2027 spricht der Gemeinderat 211'000 Franken.

Wie die Gemeinde Pieterlen berichtet, müssen gemäss dem Stromversorgungsgesetz (StromVG) bis Ende 2027 80 Prozent der herkömmlichen Stromzähler durch intelligente Messsysteme, sogenannte «Smart Meter», ersetzt werden.
Der Start der grossflächigen Umrüstung ist für das Jahr 2026 geplant. Um die Zähler fristgerecht austauschen zu können, müssen diese jedoch zunächst beschafft werden.
Aufgrund der hohen Nachfrage, da viele Energieversorgungsunternehmen (EVU) diesen Rollout ebenfalls durchführen, kommt es zu Lieferengpässen. Aus diesem Grund muss die geplante Bestellung Stromzählern unverzüglich ausgelöst werden.
Der Gemeinderat hat dafür einen Kredit von 211'000 Franken als gebundene Ausgabe gesprochen. Gemäss Art. 101 der kantonalen Gemeindeverordnung wurde dieser Beschluss im Anzeiger Büren vom 13. November 2025 der Bevölkerung zur Kenntnis gebracht.










