Brügg

Im Bärletswald bei Brügg findet die Waldrandaufwertung statt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Biel/Bienne,

Wie die Gemeinde Brügg schreibt, findet die Waldrandaufwertung, die auf bessere Lebensbedingungen für die Käfer zielt, ab Oktober bis Ende November 2023 statt.

Beschriftung Bahnhof Bruegg.
Beschriftung Bahnhof Bruegg. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Im Bärletwald läuft das Projekt «Alte Eichen und Biodiversitätsförderung» der Gemeinde Brügg und der Vogelwarte Sempach.

Dieses Projekt hat zum Ziel, die alten Eichen und seltene Arten zu fördern und zu erhalten. Im Jahr 2022 wurden im Bärletwald mehrere gefährdete Käfer gefunden.

Um diese Käfer zu fördern und ihnen optimale Bedingungen zu bieten, braucht es mehr blühende Sträucher, Stauden und Blumen.

Bei einem einmaligen Eingriff werden junge Bäume an sieben Standorten vom Waldrand durch Holzernte entfernt.

Baggerarbeiten und Pflanzaktion in Planung

Die Flächen werden mit dem Bagger geräumt, sodass diese anschliessend mit Sträuchern und Stauden neu bepflanzt werden können.

Die Waldrandaufwertung findet ab Oktober bis Ende November 2023 statt. Für alle Fragen steht die Gemeinde gerne telefonisch zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bürgenstock
66 Interaktionen
Auf Bürgenstock
YB FCB
133 Interaktionen
Legenden-Talk

MEHR BRüGG

MEHR AUS BIEL

Tobias Egger
7 Interaktionen
Nidau BE
Gummischrott Waffe
Biel BE
schule pieterlen schulleiter
Pieterlen
Nativ
1 Interaktionen
Im neuen Album