Gesamterneuerungswahlen der städtischen Behörden von Biel

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

In der Woche vom 31. August erhalten alle Bieler Stimmberechtigten das Abstimmungsmaterial für die eidgenössischen Abstimmungen und die städtischen Wahlen.

biel/bienne bözingenfeld/champ
Die Stadt Biel. - Keystone

Zwischen dem 31. August und dem 5. September werden die rund 31'000 Bieler Stimmberechtigten ein über 500 Gramm schweres Couvert mit Abstimmungs- und Wahlmaterial für die eidgenössischen und städtischen Abstimmungen, für die Wahl eines Regierungsstatthalters/einer Regierungsstatthalterin für den Amtsbezirk Biel sowie für die Wahlen in den Stadtrat, den Gemeinderat sowie das Stadtpräsidium erhalten. Die briefliche Stimmabgabe ist ab Erhalt des Abstimmungsmaterials möglich.

Das Abstimmungscouvert kann per Post (mit obligatorischer Frankierung) zurückgeschickt oder in einen der neun gemeindeeigenen Briefkästen geworfen werden (die Standorte sind auf der Rückseite des Abstimmungscouverts angegeben). Infolge der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus ruft die Stadtkanzlei die Bielerinnen und Bieler auf, die Möglichkeit der brieflichen Stimmabgabe zu nutzen, anstatt sich persönlich ins Abstimmungslokal zu begeben. Die Abstimmungslokale sind entsprechend den kantonalen Vorschriften geöffnet, und es sind in den Lokalen spezifische Schutzmassnahmen vorgesehen. Um Warteschlangen zu vermeiden, wird jedoch die briefliche Stimmabgabe empfohlen.

Infolge der aktuellen Situation hat die Stadtkanzlei ebenfalls beschlossen, die Wahlresultate nicht wie sonst üblich im Rahmen einer öffentlichen Feier am Sonntagabend bekannt zu geben. Deshalb sind zu dieser Feier lediglich die Medienvertreterinnen und –vertreter, die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat sowie zwei Vertreterinnen und Vertreter für jede eingereichte Wahlliste zugelassen.

Resultate auf der Webseite der Stadt Biel

Die Feier wird live auf Telebielingue sowie auf Canal 3 übertragen, und die Resultate werden auf der Webseite der Stadt Biel veröffentlicht.

Angesichts der grossen Zahl von Vorlagen, die am 27. September zur Abstimmung gelangen, sowie den Schutzmassnahmen für die rund 150 Personen, welche an der Auszählung der Stimmund Wahlzettel mitwirken, sind die Resultate zu den Gemeinderatswahlen nicht vor 19.00 Uhr, jene zu den Stadtratswahlen nicht vor 20.00 Uhr zu erwarten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
65 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Zürich Limmat
96 Interaktionen
«Faustgross»

MEHR AUS BIEL

Biel/Bienne
kapo bern
3 Interaktionen
Biel BE
SRG Überführung Teletext Swiss
3 Interaktionen
In SRG überführt
Bielersee
In Notlage geraten