Das Festival PlusQ'île in der Stadt Biel fällt 2024 aus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Biel/Bienne,

Wie die Stadt Biel mitteilt, will sie an der finanziellen Unterstützung an den Verein PlusQ'île festhalten. Für 2024 werden die Beiträge nun nicht benötigt.

Stadtverwaltung im Kongresshaus Biel an der Zentralstrasse 60 in Biel.
Stadtverwaltung im Kongresshaus Biel an der Zentralstrasse 60 in Biel. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Direktion Bildung, Kultur und Sport bedauert den Entscheid des Vereins PlusQ'île, 2024 kein Festival durchzuführen.

Der Verein hat dies am Montag, 22. Januar 2024, bekannt gegeben.

Das Festival ist eine Bereicherung im künstlerischen Sommerprogramm am Bielersee und bei Familien sehr beliebt.

Die Finanzierung seitens der Stadt wäre auch für 2024 gesichert gewesen.

Das Festival hat sich seit 2019 weiterentwickelt

Die Stadt Biel unterstützt den Verein PlusQ'île jährlich seit 2019 für die Durchführung eines Festivals.

Das beliebte Sommerevent auf der Neptunwiese hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt.

Der Beitrag der Stadt wurde entsprechend erhöht. Seit 2022 erhält der Verein 40'000 Franken für eine Ausgabe.

Unterstützungsbeitrag im Budget und Finanzplan vorgesehen

Der Unterstützungsbeitrag ist im Budget 2024 und auch im Finanzplan 2025 bis 2027 vorgesehen.

Die vom Komitee gewünschte Pause führt dazu, dass die Stadt den Beitrag für 2024 nicht auszahlen wird.

Die Direktion Bildung, Kultur und Sport geht nun davon aus, dass die Verschnaufpause eine Neuauflage im Sommer 2025 ermöglicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
83 Interaktionen
Meret Schneider