Biel: Projekt Neugestaltung des Unteren Quais geht voran

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Wie die Stadt Biel mitteilt, wird das Baugesuch für die Neugestaltung des Unteren Quais zwischen Zentralplatz und Spitalstrasse im August 2023 eingereicht.

biel
Stadt Biel. - Stadt Biel

Die Schüssquais sind für die Bieler Bevölkerung von grosser Bedeutung; praktisch jeder Gang durch die Stadt führt zu ihnen hin oder an ihnen entlang.

Die Trottoirs und die Strasse am Unteren Quai erfordern jedoch grundlegende Sanierungsarbeiten.

Die Stadt Biel nutzt die Gelegenheit, den Abschnitt zwischen Zentralplatz und Spitalstrasse neu zu gestalten. Im Juni 2022 stimmte der Stadtrat dem Projektierungskredit zu.

Seither wurde das Projekt unter Berücksichtigung der Rückmeldungen aus der Bevölkerung vertieft. Im August 2023 wird das Baugesuch eingereicht.

Ein grüner und lebendiger Quai

Die Stadt Biel schafft attraktive Verhältnisse für Velofahrende sowie Fussgänger. Beide Uferseiten des Unteren Quais werden verkehrsberuhigt.

Das rechte Schüssufer Richtung See wird zu einer gemütlichen Promenade für Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie für Velofahrende.

Auf dem linken Schüssufer erhalten Velofahrende mehr Komfort, indem Parkplätze aufgehoben werden, um die Strasse zu verbreitern; für den Fussverkehr wird das Trottoir entlang der Gebäude vergrössert und verbessert.

Die vom Motorfahrzeugverkehr befreite Karl-Neuhaus-Brücke wird als öffentlicher Quartierplatz gestaltet, der zu Begegnungen, Austausch und Erholung einlädt.

Baumallee bleibt erhalten

Entlang des Quais sind ruhige Aufenthaltsbereiche vorgesehen.

Mit mehr bepflanzten Flächen und der Entsiegelung des Bodens entsteht ein angenehmes Mikroklima im Stadtzentrum.

Die prägenden Elemente des Unteren Quais wie der Kanal, die Geländer, die Beziehung zu den historischen Gebäuden und ihren Vorgärten sowie die Baumallee bleiben erhalten.

Gleichzeitig wird die Aufenthaltsqualität geschaffen, die dem Unteren Quai heute fehlt.

Rege Teilnahme der Bevölkerung

Die Bevölkerung ist seit Beginn der Projektplanung 2019 in die Neugestaltung des Unteren Quais miteinbezogen.

Unter dem Namen «Gemeinsam die Quais gestalten» organisierte die Stadt Biel letztes Jahr Workshops, Spaziergänge und eine Online-Umfrage.

Über 300 Bieler brachten zwischen Juni und Dezember 2022 ihre Bedürfnisse und Ideen für die Neugestaltung des Unteren Quais ein.

Künftige Nutzung des Unteren Quai

Die Resultate wurden ausgewertet und vom Planungsbüro aufgenommen. Diesen Sommer informiert eine Ausstellung am Unteren Quai über das aktuelle Projekt.

Zudem zeigen temporäre Installationen auf, wie der Untere Quai künftig genutzt werden könnte.

Am 23. September 2023 ist die Bevölkerung eingeladen, ihre Bedürfnisse für die detaillierte Planung einzubringen.

Das weitere Vorgehen

Das Baugesuch für das Projekt wird im August eingereicht und voraussichtlich im Herbst 2023 mit den damit verbundenen verkehrlichen Massnahmen publiziert.

In einem nächsten Schritt wird das Bauprojekt, also die detaillierte Planung für den Bau, ausgearbeitet.

Die Bieler Stimmberechtigten entscheiden frühestens 2024 über den Realisierungskredit für die Neugestaltung des Unteren Quais.

Hintergrund

Die Stadt Biel führte 2020 bis 2021 einen Landschaftsarchitekturwettbewerb durch.

Im Dezember 2021 wählte das Beurteilungsgremium das Siegerprojekt des Landschaftsarchitekturbüros apaar.

Das Büro hat das Projekt seither weiterentwickelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
14 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
8 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille