Biel plant neues Quartier beim Bahnhof Mett
Die Stadt Biel startet die Mitwirkung zur Quartierentwicklung beim Bahnhof Mett. Geplant sind Verdichtung, neue Zonen und ein attraktiver Bahnhofplatz.

Wie die Stadt Biel mitteilt, sorgen die Behörden gemäss Art. 58 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 dafür, dass die Bevölkerung bei Planungen mitwirken kann. Dies gilt für die Teiländerung der baurechtlichen Grundordnung der Stadt Biel im Bereich «Quartierentwicklung am Bahnhof Mett».
Der Planungsperimeter umfasst das Gebiet zwischen Bahnhof Mett, Mühlestrasse, Mettstrasse und Orpundstrasse. Mit der vorliegenden Teiländerung wird eine neue Zone mit Planungspflicht geschaffen.
Sie basiert auf den Ergebnissen der in den Jahren 2023 und 2024 durchgeführten Testplanung sowie deren anschliessender Vertiefung in ein städtebauliches Konzept. Der Planungsperimeter soll im Laufe der Zeit gezielt verdichtet und neu strukturiert werden. Dabei umfasst die Entwicklung auch die qualitative Gestaltung der Freiräume sowie die Realisierung eines Bahnhofplatzes.
Die Pläne können vom 22. Oktober bis 21. November 2025 bei der Abteilung Stadtplanung, Planung und Stadtraum, in Biel oder auf der eingesehen städtischen Webseite werden.