Biel: Neuer Ärger für falschen Zahnarzt
Weil er Behandlungen anbot, zu denen er nicht befähigt war, ist ein Zahntechniker bereits vor Jahren verurteilt worden. Nun kommen weitere Fälle ans Licht.

Das Wichtigste in Kürze
- Der «falsche Zahnarzt» von Biel steht erneut vor Gericht.
- Dem Zahntechniker werden Körperverletzung und Betrug vorgeworfen.
- Schon 2016 war der Mann zu 4,5 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Gegen einen Zahntechniker aus Biel, der vor Jahren wegen Körperverletzung verurteilt worden war, werden neue Vorwürfe erhoben. In vier weiteren Fällen soll er Patienten zahnärztlich behandelt haben, obwohl er dazu nicht befähigt war.
Neben Körperverletzung werden ihm Betrug, Urkundenfälschung und Widerhandlung gegen das Heilmittelgesetz angelastet. Bei der Verhandlung am Regionalgericht Berner Jura-Seeland forderte die Staatsanwaltschaft am Montag 36 Monate Haft.
Der Angeklagte sei «besessen vom Gedanken, eine gleich gute Ausbildung wie ein Zahnarzt zu haben». Das sagte Staatsanwältin Valérie Gysi laut «Bieler Tagblatt» in ihrem Plädoyer.
Verteidiger Lukas Bürge plädierte auf Freispruch, da nicht klar sei, wer genau die jeweiligen Behandlungen vorgenommen habe. In der betroffenen Praxis habe auch ein echter Zahnarzt gearbeitet.
Falscher Zahnarzt wurde 2016 zu 4,5 Jahren Haft verurteilt
Laut Anklage soll der Zahntechniker bei den betroffenen Patienten mehrere Füllungen, Brücken und Zahnersatz unsachgemäss einsetzt haben. Die Patienten hätten danach Schwierigkeiten beim Kauen und Beissen gehabt.
Bereits 2016 war der Mann zu einer Freiheitsstrafe von 4,5 Jahren verurteilt worden. Er war dagegen in Berufung gegangen, doch das Bundesgericht bestätigte die Strafe im Juni 2018.
Die neuen Anzeigen sind nun eine Folge der seinerzeitigen Verurteilung. Die Patienten hätten zum Teil erst durch die Berichterstattung erfahren, dass sie einem falschen Zahnarzt aufgesessen waren.
Das Urteil wird am Mittwoch erwartet.