Wohlen bei Bern investiert in digitale Bildung und Betreuung

Gemeinde Wohlen bei Bern
Gemeinde Wohlen bei Bern

Bern,

Der Gemeinderat Wohlen genehmigt 78'000 Franken für iPads an Schulen und einen Nachkredit von 9000 Franken für den Einsatz eines zweiten Zivildienstleistenden.

Wohlen
Das Primarschulhaus in Wohlen bei Bern. - Google Maps

Wie die Gemeinde Wohlen bei Bern bekannt gibt, ist im Jahr 2025 die Anschaffung von iPads mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von fünf bis sechs Jahren für die Schüler der Gemeinde Wohlen ab Kindergarten zur Sicherstellung eines guten, zukunftsorientierten Unterrichts notwendig.

Der Gemeinderat gab an seiner Gemeinderatssitzung vom 11. März 2025 den in der Investitionsplanung 2025 vorgesehenen Kredit von 78'000 frei. Ausserdem bewilligte er den Einsatz eines zweiten Zivildienstleistenden an den Schulen und Tagesschulen der Gemeinde Wohlen ab 2025 und genehmigt dafür einen Nachkredit von 9000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1379 (nicht angemeldet)

Ich bräuchte auch "digitale Betreuung". Kaum habe ich es gewagt, mich in so einen Mobiltelefonladen begeben, läuft am nächsten Tag das Superangebot für ein ganz neues "Paket" aus... Hiiilfe.

User #4945 (nicht angemeldet)

Schon OK. Man kann die iPads ja in 5-6 Jahren nach Afrika oder Ukraine spenden.

Weiterlesen

1. Mai Demo
635 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
186 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
15 Interaktionen
Nach Beschwerde