Andreas Lanz: Warum der Berner jeden Morgen ins Eiswasser steigt
Gesund leben, bewusst sein, sich aktiv bewegen – das möchten die meisten Menschen. Der Berner Fitnesstrainer Andreas Lanz macht es vor. Mit Eisbaden.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Berner Fitnesstrainer Andreas Lanz hat ein neues Buch geschrieben.
- Sein Buch sei für Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten möchten.
- Ein zentrales Thema ist dabei das Eisbaden.
Andreas Lanz (52) startet jeden Morgen mit einer Serie Atemübungen in den Tag. Der Berner steigt dann in ein Eisbad mit einer Wassertemperatur von 0,8 Grad.
«Alle Fenster im Kopf, die bei jedem Menschen in der Hektik des Alltags offen sind und uns sofort beschäftigen, sobald wir wach sind, gehen im eiskalten Wasser zu», sagt Lanz. «Man ist ganz bei sich, startet bewusst in den Tag und fühlt sich bereit.»
Der Unternehmer und Fitness-Guru bietet das Eisbaden in seiner Firma ebenfalls an – inklusive der Vorbereitung mit speziellen Atemübungen.
Der Effekt ist beeindruckend. Darüber schreibt er nicht nur in seinem neuen Buch («Bewusst. Aktiv. Sein»), sondern er spricht auch in einem Video-Podcast darüber.

Am Steuer des Lebens sitzen
Begleitet wird das Buch von einem Coaching-Workbook, das anleitet, das eigene Verhalten zu reflektieren und neue, gesunde Gewohnheiten aufzubauen. Über QR-Codes erhält man zudem Zugang zu einer umfangreichen Lernplattform mit Audios, Videos, Selbsttests und Atemübungen.
Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern spürbare Veränderungen im Alltag zu ermöglichen. «Im Idealfall sitzt jeder Mensch am Steuer seines Lebens», sagt Andreas Lanz. «Wer lenkt, bestimmt die Richtung.»
«Niemanden belehren»
Ihm sei es bei seinem dritten Buch wichtig gewesen, auch eigene Erfahrungen weiterzugeben, sagt Lanz. «Aber ich möchte niemanden belehren, sondern die Leserinnen und Leser davon überzeugen, dass es sich lohnt, in die Gesundheit zu investieren.»
Sein Buch sei für Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten möchten – und nicht nur ständig einfach funktionieren und ausweichen.
Zur Person
Andreas Lanz war früher Kranzschwinger. Er gründete 2006 das Tatkraft-Zentrum in der Felsenau, wo seine Unternehmen unter anderem individuelle Personal-Coach-Einheiten anbieten. Er hat Spitzensportlerinnen wie Daniela Ryf, Tanja Hüberli und Joana Mäder gecoacht. Der Berner ist Unternehmer und Fitnessexperte.








