Vier Gemeinden am Thunersee bauen Regenbecken in Hünibach

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Am Thunersee realisieren vier Gemeinden gemeinsam ein Entwässerungsprojekt. Auf der Ländtematte in Hünibach erfolgte am Montag der Spatenstich für das neue Abwasser-Rückhaltebecken. Gebaut wird voraussichtlich bis Sommer 2021.

Thunersee
Zwei Personen paddeln auf dem Thunersee mit Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. - Keystone

Weil die 40-jährige Abwasserleitung am rechten Thunersee-Ufer überlastet ist, haben Hilterfingen, Thun, Oberhofen und Sigriswil gemeinsam ein regionales Entwässerungskonzept erarbeitet. Das neue unterirdische Abwasserrückhaltebecken soll die Kapazitätsprobleme beheben.

Das Becken mitsamt Betriebsgebäude kostet 3,1 Millionen Franken. Die Stadt Thun übernimmt 55 Prozent der Kosten, Sigriswil 21 Prozent, Hilterfingen 18 und Oberhofen 6.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
14 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern
Eishockey
Bezirksgericht Lausanne
1 Interaktionen
Neue Anklage