Tageszeitung «Der Bund» neu bis 1850 digital zugänglich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Berner Tageszeitung «Der Bund» ist neu bis zu ihren Anfängen im Jahr 1850 digital zugänglich. Die rund 800'000 Seiten können online gelesen oder im Volltext durchsucht werden.

Der Bund
Das Logo der Tageszeitung Der Bund auf einem Tablet, - Keystone

Der Verein Zeitungsdigitalisierung im Kanton Bern hat die historischen Ausgaben in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Bern, der Schweizerischen Nationalbibliothek und der Espace Media AG digitalisiert, wie die Universität Bern am Donnerstag mitteilte.

«Die Zeitungen sind eine Fundgrube für die Geschichte der Stadt Bern im 19. und 20. Jahrhundert und eine wichtige Quelle für die Geschichte der Schweiz. Die frei zugänglichen und digitalisierten Zeitungen sind ein wichtiges Werkzeug für die historische Forschung», hält Christian Lüthi, Vizedirektor der Universitätsbibliothek und Leiter des Projekts Zeitungsdigitalisierungen, fest.

Nebst der Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen lässt sich mit den Zeitungen immer wieder ein Blick in den Alltag erhaschen. Im Inserateteil stösst man beispielsweise auf bekannte Berner Firmen, die ihre Produkte anpreisen. Dazu gehört etwa das Berner Warenhaus Kaiser, an der Marktgasse, das im Dezember 1925 Werbung für seine Wintermode und Skiausrüstungen machte.

Die Nachricht, dass die Young Boys am 9. Mai 1920 das Finalspiel um die Schweizer Meisterschaft gewonnen hatten, wurde hingegen bloss auf fünf Zeilen mit einem kurzen Matchbericht abgehandelt. Hundert Jahre später füllte die Meisterfeier von YB die halbe Zeitung.

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
131 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
2 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR AUS STADT BERN

Tempo 30 Matthias Aebischer
3 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Frauen-EM
131 Interaktionen
Frauen-EM
Farbanschlag
20 Interaktionen
In Bern
Muri bei Bern