Stadt Bern startet mit Bau eines dreistöckigen Schulprovisoriums

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern beginnt nächsten Montag mit der Erstellung eines Schulraumprovisoriums auf dem Schulareal Steigerhubel.

Bern
Die Stadt Bern. - Pixabay

Auf dem Schulareal Steigerhubel beginnt die Stadt Bern am kommenden Montag mit dem Bau eines Schulraumprovisoriums. Im dreigeschossigen Bau sollen ab dem Schuljahr 2024/2025 acht Klassen untergebracht werden.

Der Modulbau diene als Übergangslösung während der Erweiterung des Kindergartenstandorts Schlossmatt und der Sanierung der Volksschule Steigerhubel, teilte die Berner Präsidialdirektion am Donnerstag mit. Der zusätzliche Schulraum sei aufgrund von zahlreichen bereits erstellten neuen Wohnungen sowie weiterer Wohngebäude im Bau oder in Planung im Einzugsgebiet der Volksschule Steigerhubel nötig.

Auf einem Teil des Daches wird eine Photovoltaik-Anlage installiert

Der gewählte Modulbautyp habe sich bereits bei diversen Schulraumprovisorien wie in Brünnen bewährt, hiess es weiter. Das Provisorium werde ans Fernwärmenetz angeschlossen und auf einem Teil des Dachs werde eine Photovoltaikanlage installiert.

Gemäss aktueller Planung soll das Provisorium bis zum Schuljahr 2030/2031 benützt werden, wie Jörg Moor, Schulraumplaner bei der Stadt Bern, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Die Inbetriebnahme der Erweiterung der Schulanlage sei für das Schuljahr 2028/2029 geplant.

Im Anschluss würden die bestehenden Gebäude der Schulanlage Steigerhubel saniert werden. Deshalb bleibe das Provisorium auch nach der Erstellung es Neubaus bestehen und in Betrieb, erklärte Moor.

Kommentare

Weiterlesen

Grippe
364 Interaktionen
Anzeichen
Drogenboote USA Venezuela
39 Interaktionen
Vor Venezuelas Küste

MEHR AUS STADT BERN

YB
175 Interaktionen
Lob für Lauper
kopftuch
1 Interaktionen
Weiterhin
Schule
1 Interaktionen
Motion
Tempo 30
11 Interaktionen
Tempo 30