Stadt Bern: Schutzsuchende sind gefährdet von Ausbeutung

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Die Stadt Bern setzt alles daran, die täglich in Bern eintreffenden Frauen und Kinder aus der Ukraine vor Ausbeutung und Menschenhandel zu schützen.

bern olten
Der Bahnhof Bern. (Archivbild) - keystone

Ein grosser Teil der Menschen, die zurzeit aus der Ukraine in Bern eintreffen, sind Frauen und Kinder. Diese Personengruppen haben ein erhöhtes Risiko, Opfer verschiedener Formen von Ausbeutung oder Menschenhandel zu werden. Diese Phänomene finden auch in der Schweiz häufig im Schatten der Gesellschaft statt.

Menschen werden getäuscht, unterdrückt oder unter Androhung von Gewalt zu Arbeiten gezwungen, die sie nicht freiwillig tun würden. Das Spektrum reicht dabei von Haushaltshilfen, welche ohne Arbeitsvertrag Privatwohnungen reinigen, über unter dem Mindestlohn bezahlte Kinderbetreuer bis zur unfreiwilligen Prostitution. Die Stadt Bern setzt deshalb alles daran, diese vulnerablen Personen zu schützen.

Massnahmen gegen Ausbeutung und Schattenwirtschaft

Die Stadt Bern engagiert sich seit Jahren gegen Arbeitsausbeutung und Schattenwirtschaft. Ein wichtiges Instrument, um dies in der aktuellen Situation zu verhindern, ist die vollständige Erfassung und Registrierung aller ankommenden Schutzsuchenden. Dass die Geflüchteten aus der Ukraine den Schutzstatus S erhalten, hilft ihnen zum Beispiel dabei, einer geregelten Arbeit nachzukommen.

Im Kampf gegen die Schattenwirtschaft führt die Stadt Bern regelmässige Kontrollen durch. Sie ruft die Bevölkerung deshalb auf, gerade jetzt bei verdächtig «billigen» Dienstleistungsangeboten diese kritisch zu hinterfragen und umgehend die zuständigen lokalen Polizeibehörden zu kontaktieren.

Es ist aber auch wichtig, die Schutzsuchenden selbst über diese Gefahren aufzuklären. Die Stadt Bern tut dies bei der Anmeldung in der Schalterhalle. Opferschutz und die konsequente Verfolgung der Täterschaft, wie sie die Fremdenpolizei der Stadt Bern bereits jetzt vornimmt, sind ebenfalls essentiell.

Aber auch die Information der Bevölkerung, die Schaffung eines Bewusstseins bei den Berner, dass Menschenhandel und Arbeitsausbeutung auch bei uns vorkommen, ist äusserst wichtig, um den Menschenhandel aktiv zu bekämpfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
72 Interaktionen
Goldküste
a
227 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR AUS STADT BERN

CEO BKW Robert Itschner
2 Interaktionen
Erwartung
Stephanie Gartenmann
1 Interaktionen
Bern