St. Gallen: Buschor verzichtet auf zweiten Stadtpräsidiums-Wahlgang

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der parteilose Markus Buschor verzichtet wie erwartet auf eine Kandidatur für den zweiten Wahlgang für das St. Galler Stadtpräsidium. Er hatte im ersten Umgang am 27. September mit 4854 Stimmen nur den dritten Platz erreicht. Gesucht ist der Nachfolger oder die Nachfolgerin des abtretenden Thomas Scheitlin, der nach 14 Jahren aufhört.

markus buschor
Markus Buschor wollte Stadtpräsident von St. Gallen werden. - Keystone

Buschor gab seinen Verzicht am Donnerstagabend in einer Mitteilung bekannt. Die Wählerinnen und Wähler hätten im ersten Wahlgang aufgezeigt, dass sie das Stadtpräsidium an eine andere Persönlichkeit vergeben möchten. Er verzichte deshalb auf eine Teilnahme am zweiten Wahlgang vom 29. November, so Buschor.

Er war am 27. September mit seinen knapp 5000 Stimmen deutlich hinter Maria Pappa (SP) und Mathias Gabathuler (FDP) geblieben. Pappa erreichte 9116 Stimmen, Gabathuler deren 7437. Buschor wurde jedoch als Mitglied des Stadtrats, der fünfköpfigen Stadtregierung, bestätigt. Er ist Vorsteher der Direktion Bildung und Freizeit.

Kommentare

Weiterlesen

a
43 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
86 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

YB
7 Interaktionen
Rieder im Publikum
Sonnenuntergang ueber den Quartieren Stoeckacker, Bethlehem und Buempl
2 Interaktionen
Bern