Sechs Männer nach Handy-Betrügereien im Raum Biel gefasst

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Nach Handy-Betrügereien im Raum Biel hat die Polizei sechs mutmassliche Täter gefasst, darunter ein Minderjähriger. Sie sollen leere Smartphone-Schachteln für teures Geld verkauft haben.

Kantonspolizei Bern
Auto der Kantonspolizei Bern. Die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Fall dauern seit 2022 an. (Archivbild/Symbolbild) - Keystone

Die Polizei ermittelte seit Ende 2019, wie sie am Donnerstag mitteilte. Die Männer sollen auf einer Online-Verkaufsplattform Treffen mit potenziellen Käufern vereinbart haben. Vor Ort steckten sie das Bargeld ein im Austausch gegen eine Smartphone-Schachtel, die der Originalverpackung ähnlich schien.

Beim Öffnen der Box bemerkten die Opfer, dass kein Mobiltelefon drin war. Die Betrogenen stammen laut Polizei aus dem Kanton Bern, aber auch aus den Kantonen Waadt, Zürich und Solothurn sowie aus Frankreich.

Die Beschuldigten sind zwischen 17 und 25 Jahre alt. Sie seien teilweise geständig, teilte die Polizei mit. Wie Sprecherin Letizia Paladino auf Anfrage sagte, handelt es sich um zwei Schweizer, einen Afghanen, einen Italiener, einen Tunesier und einen Algerier.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
78 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
244 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BERN

YB
14 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik