Schulsozialarbeit in Uettligen wird aufgestockt

Gemeinde Wohlen bei Bern
Gemeinde Wohlen bei Bern

Bern,

Ab 1. Oktober 2025 wird in Wohlen die Schulsozialarbeit an der Primar- und Oberstufenschule Uettligen um 20 Prozent befristet aufgestockt.

Schulzimmer
Ein Klassenzimmer. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Wie die Gemeinde Wohlen schreibt, ist die Schulsozialarbeit seit der Einführung im Januar 2013 sehr gut etabliert. Sie ist für die Schulen zu einem unverzichtbaren Angebot geworden.

Die Schulsozialarbeit wird bei sozialen Problemen als hilfreich wahrgenommen und rege in Anspruch genommen. Der Gemeinderat hat einer befristeten Aufstockung der Stellenprozente der regionalen Schulsozialarbeit an der Primar- und Oberstufenschule Uettligen ab 1. Oktober 2025 um 20 Prozent zugestimmt.

Die Erhöhung der Stellenprozente ist notwendig, da die psychische Gesundheit und ein verändertes Sozialverhalten einiger Schüler in Uettligen ein Thema sind, dem sich die Schulsozialarbeit annehmen wird.

Vor dem Schuljahr 2028 wird der Stellenbedarf in der Schulsozialarbeit an der Primar- und Oberstufenschule Uettligen erneut evaluiert, weshalb die Aufstockung befristet erfolgt.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Die arbeitende Bevölkerung zahlt

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
104 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
SRG-Halbierungsinitiative
79 Interaktionen
Jetzt ist klar

MEHR AUS STADT BERN

Deutsch-amerikanisches Künstlerehepaar Anni und Josef Albers
Retrospektive
Wohlen
Lötschberg-Basistunnel
Unterbrechung