Sanierung der Berner Nydeggbrücke reif für Volksabstimmung
Das Stadtberner Stimmvolk kann voraussichtlich im kommenden März über die Sanierung der Nydeggbrücke befinden.

Der Stadtrat hat den Kredit von 27,6 Millionen Franken am Donnerstag mit 62 zu 2 Stimmen gutgeheissen.
Die Nydeggbrücke wurde 1844 erbaut und ist die zweitälteste Brücke der Stadt. Verformter Pflästerbelag, verwitterte Sandsteinblöcke und marode Leitungen machen laut Gemeinderat eine Sanierung nötig. Das blieb im Rat unbestritten.
Parkplätze bleiben erhalten
Chancenlos war ein Antrag der GB/JA-Fraktion. Diese wollte im Zuge der Sanierung die 31 Parkplätze auf der Brücke und entlang der Nydeggstrasse aufheben.
Die Parkplätze würden benötigt von oftmals betagten Besucherinnen und Besuchern der Nydeggkirche, sagte Ursula Stöckli (FDP). Eine Aufhebung wäre «unsozial».
Der Stadtrat lässt aber im Rahmen der ersten Sanierungsetappe die Entfernung einiger weniger Parkplätze prüfen.