Arbeitslosigkeit

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Kanton Bern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Zahl der Arbeitslosen hat im November im Kanton Bern saisonal bedingt zugenommen. Die Zunahme geht vorwiegend auf Berufe des Baugewerbes und auf die Zwischensaison in den Tourismusgebieten zurück.

Jobvermittler rechnen in den nächsten Monaten mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Foto: Jens Kalaene/zb/dpa
Jobvermittler rechnen in den nächsten Monaten mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Foto: Jens Kalaene/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Die Arbeitslosenquote stieg von 1,7 auf 1,8 Prozent, wie die bernische Volkswirtschaftsdirektion am Montag mitteilte. Zum Vergleich: die gesamtschweizerische Quote stieg von 2,2 auf 2,3 Prozent. Bereinigt um die saisonalen Effekte blieb die Arbeitslosigkeit im Kanton Bern stabil.

Insgesamt waren im November 10'305 Personen ohne Arbeit. Das sind 420 mehr als im Vormonat. Den höchsten Anstieg verzeichnete der touristisch geprägte Region Interlaken-Oberhasli.

Aus der Industrie trafen 27 Gesuche um Kurzarbeit ein. Sie betreffen 317 Beschäftigte.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
Nebenwirkungen
150 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR ARBEITSLOSIGKEIT

Kanton Bern
Arbeitssuche
1 Interaktionen
5,9 Prozent
1 Interaktionen
Saison
Arbeitslosigkeit
April-Statistik

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken