Der Bau der neuen Berner Festhalle auf dem Expo-Gelände rückt näher. Die Regierungsstatthalterin Ladina Kirchen hat die Baubewilligung erteilt.
Bern
Blick über die Stadt Bern. - Keystone

Regierungsstatthalterin Ladina Kirchen hat die Bewilligung für den Abbruch der bestehenden Festhalle und den Bau einer neuen Multifunktionshalle erteilt, wie sie am Donnerstag, 22. Dezember 2022, mitteilte.

Die beiden Einsprachen gegen das Baugesuch lehnte sie ab. Diese richteten sich nicht grundsätzlich gegen das Projekt, sondern forderten einen besseren Schutz der Wohnquartiere im Wankdorf vor zusätzlichem Verkehr.

Mehrere Forderungen seien mit der Überbauungsordnung erfüllt worden, befand die Statthalterin des Verwaltungskreises Bern-Mittelland.

Andere Punkte begründete sie als öffentlich-rechtlich unbegründet, zum Beispiel die Forderung nach zusätzlichen Verkehrskontrollen.

Bauvorhaben entspreche den gesetzlichen Bestimmungen

Die geplante Erweiterung der Autoeinstellhalle auf über 500 Parkplätze sei laut den zuständigen kantonalen Stellen umweltverträglich, hielt die Statthalterin weiter fest.

Das Bauvorhaben entspreche insgesamt den gesetzlichen Bestimmungen.

Die Messepark Bern AG will die Festhalle aus dem Jahr 1948 durch einen Neubau ersetzen. Stadt und Kanton Bern beteiligen sich daran mit je 15 Millionen Franken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken