Raphael Lanz bleibt Thuner Stadtpräsident

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Bei den Stadtpräsidiumswahlen in Thun am Sonntag, 27. November 2022, setzte sich Raphael Lanz gegen die grüne Gemeinderätin Andrea de Meuron durch.

Thun
Die Stadt Thun. - Keystone

Der Thuner Stadtpräsident Raphael Lanz (SVP) bleibt weitere vier Jahre im Amt. Er kam auf 7331 Stimmen, de Meuron erhielt 3170 Stimmen. Ein dritter Kandidat machte lediglich 260 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 34,7 Prozent.

Die Bestätigung von Lanz im Amt war allgemein erwartet worden, hatte er sich doch in seinen bisherigen drei Legislaturen kaum grössere Patzer geleistet. Viel mehr, als dass «Lanz langweilig ist» führten auch seine schärfsten Gegner nicht ins Feld.

Mit de Meuron hatte er eine starke Herausfordererin. Als Gemeinderätin hat de Meuron bisher eine sehr gute Bilanz vorzulegen.

Sie gilt als pragmatisch und lösungsorientiert. Lanz und de Meuron müssen noch die Wiederwahl in den Gemeinderat schaffen. Das dürfte Formsache sein, Resultate sind für 20 Uhr zu erwarten.

Kommentare

Weiterlesen

Baba
68 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
217 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
3 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
36 Interaktionen
Lunde-Kolumne