Neuer Stiftungsratspräsident für Thuner Hotelfachschule
Die Thuner Hotelfachschule erhält mit Markus Venzin einen neuen Stiftungsratspräsidenten. Venzin leitet in Lausanne die Bildungsinstitution EHL Group.

Der Wechsel im Thuner Stiftungsratspräsidium erfolgt nach Angaben des Verbands Hotellerie Suisse vom Mittwoch, 26. Juli 2023, planmässig auf Anfang August. Venzin löst Philipp Näpflin Babst ab, der seit 2013 Stiftungsratspräsident ist.
Ebenfalls auf Anfang August übernimmt die Hotelfachschule Thun die Bildungsangebote von Hotellerie Suisse und führt diese künftig unter ihrem Auftritt weiter. Auf das Jahr 2025 hin sollen die Berufsbildungsangebote unter dem Dach der EHL Group zusammengefasst werden.
«Ich freue mich darauf, dass wir der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Schweizer Hotellerie mit fundiertem Wissen und innovativen Angeboten neue Impulse geben werden», wird Venzin in der Mitteilung des Verbands zitiert.
Die Hotelfachschule Thun ist eine höhere Fachschule und exisitert seit 1986
Die heutige EHL Group entwickelte sich aus der 1893 gegründeten Ecole Hotelière de Lausanne, der seinerzeit ersten Hotelfachschule der Welt. Die EHL bietet als Fachhochschule unter anderem Bachelor- und Masterstudiengänge an.
Die Hotelfachschule Thun wurde 1986 eröffnet. Sie wird als höhere Fachschule geführt. Näpflin Babst war zusammen mit Hotellerie Suisse und der EHL Group an wichtigen Weichenstellungen in der Bildungslandschaft beteiligt.
Diese führen nun zur schrittweisen Zusammenführung aller Bildungsangebote der beteiligten Partner, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Der neue Stiftungsratspräsident, Markus Venzin, ist Ökonom und seit 2022 CEO der EHL Group. Zuvor war er während mehreren Jahren als Professor für Globale Strategie und als Dekan für Innovation an der Università Bocconi in Mailand tätig.