Neue Strategie für Immobilien im Fondsvermögen von Bern

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Wie die Stadt Bern berichtet, umfasst die Strategie die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung sowie die konkrete Umsetzung mittels Zielvereinbarungen.

bern
Die Stadt Bern. - keystone

Der Gemeinderat hat die «Strategie Nachhaltige Entwicklung Immobilien Fondsvermögen Stadt Bern» des Fonds für Wohn- und Bodenpolitik (Fonds) zur Kenntnis genommen.

Das neue Strategiepapier definiert die Ziele und Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung der Immobilien im Vermögen des Fonds und dient damit als Leitfaden für das künftige Immobilienmanagement inklusive Planung und Rückbau.

Erfassung und Beurteilung der Liegenschaften

Die Strategie umfasst eine Vision und übergeordnete Ziele sowie Anforderungen innerhalb der drei Aspekte der nachhaltigen Entwicklung (Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt).

Des Weiteren wird die konkrete Umsetzung mittels Zielvereinbarungen beispielhaft aufgezeigt.

Seit 2011 werden die Gebäudedaten der Liegenschaften im Fondsvermögen systematisch erfasst und nach Nachhaltigkeitskriterien beurteilt.

Basierend darauf können gezielte Massnahmen abgeleitet werden.

Kommentare

Weiterlesen

Unfreundliche Gäste
52 Interaktionen
«Aggressiv»
Chef
185 Interaktionen
«Weiss es besser»

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
35 Interaktionen
Lunde-Kolumne