Neue Schulgebäude in Bümpliz in Betrieb genommen
Pünktlich zum Schulstart sind an der Volksschule Kleefeld im Berner Vorort Bümpliz zwei neue Schulgebäude in Betrieb genommen worden.

«Ich freue mich sehr, dass die Kinder den Unterricht nun in einem modernen Schulhaus besuchen können, das auch für das Quartier eine Bereicherung ist», wird Gemeinderätin und Bildungsdirektorin Franziska Teuscher in einer Mitteilung vom Montag, 15. August 2022, zitiert.
Drei alte Schulgebäude aus den 1970er-Jahren wurden abgebrochen. Entstanden ist ein neues Primarschulgebäude für acht Klassen. Darin untergebracht sind verschiedene Fachzimmer, unter anderem auch Räumlichkeiten für die Musikschule des Konservatoriums Bern.
In einem zweiten, kleineren Gebäude werden Kindergarten sowie erstes und zweites Schuljahr untergebracht. In diesem Gebäude befindet sich auch die Tagesbetreuung für Kinder.
Bäume konnten wegen hoher Temperaturen nicht gepflanzt werden
Nebst den Schulräumen wurde auch der Aussenraum aufgewertet. Das gesamte Areal ist hindernisfrei und nach Angaben der Behörden besser ins umliegende Quartier integriert. Wegen der hohen Temperaturen der vergangenen Wochen konnten allerdings die rund zwanzig neuen Bäume noch nicht gepflanzt werden. Dies wird voraussichtlich im Oktober nachgeholt.
Die Turnhalle der Volksschule Kleefeld wurde bereits saniert und im Herbst 2021 in Betrieb genommen.
Für den Bau der neuen Schulgebäude, die Aufwertung des Aussenraums und die Sanierung der Turnhalle hatten die Stimmberechtigten der Stadt Bern im Mai 2019 einem Baukredit von 59,22 Millionen Franken zugestimmt. Dieses Kostendach wird voraussichtlich unterschritten werden, wie die Stadt in ihrer Mitteilung weiter schreibt.