Krankenkassenprämien steigen im Kanton Bern um 0,8 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Nach einer leichten Senkung im Vorjahr steigen die mittleren Krankenkassenprämien 2021 im Kanton Bern erneut - und zwar um 0,8 Prozent. Damit liegt Bern leicht über dem Durchschnitt aller Kantone: Gesamtschweizerisch steigt die mittlere Prämie um 0,5 Prozent.

Krankenkassenprämien
Die Kantone bestimmen im Rahmen der bundesrechtlichen Vorgaben nach wie vor selbst, wem sie die Prämien wie stark verbilligen. (Symbolbild) - keystone

Der Kanton Bern gehört gemäss Angaben des Bundesamtes für Gesundheit vom Dienstag zur Gruppe von insgesamt zehn Kantonen, in denen die durchschnittlichen Anpassungen der mittleren Prämie zwischen 0 und 1 Prozent beträgt. Im Vorjahr (2020) war die durchschnittliche Prämienbelastung im Kanton Bern noch um 0,4 Prozent gesunken.

Bei den Erwachsenen ab 26 Jahren steigt die mittlere Prämie im nächsten Jahr um 0,9 Prozent und liegt neu bei 384.80 Franken (Vorjahr 381.20 Franken).

Bei den jungen Erwachsenen zwischen 19 und 25 Jahren beträgt die mittlere Prämie neu 257.30 Franken, 2.80 Franken mehr als im Vorjahr (+1,1 Prozent). Für Kinder bis 18 Jahre steigt die mittlere Prämie von 98.80 Franken auf neu 100.10 Franken (+1,3 Prozent).

Bis Ende Oktober sollte jede Versicherte und jeder Versicherter von seiner Krankenkasse individuell über die für nächstes Jahr geltende Prämie informiert werden. Bis Ende November ist der Wechsel zu einer anderen Krankenkasse oder die Wahl eines anderen Versicherungsmodells möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
122 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Merelä Lindholm
Leistungsträger
badi grüne
5 Interaktionen
1,8 Millionen
YB FCB
2 Interaktionen
Meisterduell
Trump Börse
3 Interaktionen
Börsen-Signale