Impfzentrum verdrängt in Bern den Grossen Rat und den Stadtrat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

In der Berner Festhalle wird künftig geimpft statt debattiert. Der bernische Grosse Rat und der Berner Stadtrat müssen deshalb erneut umziehen. Sie tagen neu im nahen Kongresszentrum der Bernexpo Groupe.

STADTRAT, BERN, CORONAVIRUS, COVID-19, COVID 19,
Stadträtin Lena Allenspach, SP, links, und Nadja Kehrli-Feldmann, SP, rechts, zur Berner Stadtratssitzung in der Festhalle, am Donnerstag, 4. Februar 2021, in Bern. - keystone

Das Kantonsparlament wird sich in der Juni-Session erstmals am neuen Ort treffen. Das gab Grossratspräsident Stefan Costa (FDP/Langenthal) am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekannt.

Eine Rückkehr ins Rathaus steht wegen den dortigen engen Verhältnissen noch nicht zur Debatte. Deshalb weicht das Kantonsparlament aufs Kongresszentrum aus. Dort hatten 2020 auch die eidgenössischen Räte getagt.

Der Berner Stadtrat wird sich bereits an diesem Donnerstag erstmals im Kongresszentrum treffen, wie aus der im Internet aufgeschalteten Traktandenliste hervorgeht. Nach Beginn der Corona-Pandemie im Frühling 2020 war der Stadtrat zunächst in die Wankdorf-Sporthalle gezogen. Im November 2020 zügelte er in die Festhalle.

Dort richtet der Kanton Bern nun ein zusätzliches, zehntes Impfzentrum ein, wie der Mediensprecher der bernischen Gesundheitsdirektion, Gundekar Giebel, auf Anfrage bestätigte. Laut Giebel finden in der kommenden Woche Betriebsversuche statt. In der übernächsten Woche soll das Zentrum den Betrieb aufnehmen. Die Kapazität beträgt bis zu 5000 Impfungen pro Tag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
51 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
111 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

YB
7 Interaktionen
Rieder im Publikum
Sonnenuntergang ueber den Quartieren Stoeckacker, Bethlehem und Buempl
2 Interaktionen
Bern