Grundbuchdaten sind im Kanton Bern neu digital zugänglich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern erweitert sein digitales Angebot. Neu können Interessierte Auskünfte zu den Eigentümern von Grundstücken und zu öffentliche Daten des Grundbuchs auf Internetseiten des Kantons Bern einsehen.

Bern Ukraine Krieg
Der Kanton Bern hat eine Broschüre mit wichtigen Infosfür den Ernstfall verschickt. Der Zeitpunkt hänge aber nicht mit dem Ukraine-Krieg zusammen. - Keystone

Der Kanton Bern erweitert sein digitales Angebot. Neu können Interessierte Auskünfte zu den Eigentümern von Grundstücken und zu öffentliche Daten des Grundbuchs auf Internetseiten des Kantons Bern einsehen.

Wie die bernische Direktion für Inneres und Justiz am Dienstag mitteilte, handelt es sich einerseits um das Geoportal des Kantons Bern. Wer diese Seite wählt und dann «Basiskarte mit Auskunft zum Grundeigentum», erhält Informationen über die Eigentumsverhältnisse von Grundstücken. Ab Herbst wird diese Abfrage nach dem Eigentum auch über Smartphones und Tablets verfügbar sein.

Anderseits ist die Plattform BE-Login um den Service «GRUDIS public» erweitert worden. Damit können öffentliche Daten des Grundbuchs nach Bundesrecht abgerufen werden. Gemeint sind grundstückbezogene Informationen zur fraglichen Parzelle, zu Eigentum, Dienstbarkeiten, Grundlasten und öffentlichen Anmerkungen.

Der Abruf dieser Daten ist rund um die Uhr möglich und gratis. Im Kanton Bern sind bisher jährlich rund 10'000 Grundbuchauszüge bestellt worden. Hinzu kommen zahlreiche weitere Auskunftsanfragen per Telefon, E-Mail oder am Schalter der Grundbuchämter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
72 Interaktionen
Goldküste
a
221 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR AUS STADT BERN

CEO BKW Robert Itschner
2 Interaktionen
Erwartung
Stephanie Gartenmann
1 Interaktionen
Bern