Gemeinde plant Trennsystem-Optimierung in Unterwohlen

Gemeinde Wohlen bei Bern
Gemeinde Wohlen bei Bern

Bern,

Wohlen bei Bern will das Trennsystem optimieren und eine alte Wasserleitung ersetzen, um Energiekosten zu senken und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.

Wohlensee in Wohlen bei Bern.
Wohlensee in Wohlen bei Bern. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Wohlen bei Bern berichtet, werden in der Hauptstrasse (Ortsdurchfahrt des Ortsteils Unterwohlen) Schmutzwasser und Sauberwasser (Dach- und Hangwasser) durch eine Mischabwasserleitung in die Abwasserreinigungsanlage geleitet.

Durch die Optimierung des Trennsystems soll das Schmutzwasser künftig nicht mehr mit Sauberwasser vermischt werden. Dadurch werden deutlich weniger Kubikmeter Abwasser im künftigen Pumpwerk Hinterkappelen anfallen. Durch diese Massnahme werden jährlich hohe Energiekosten eingespart.

Die 1926 erstellte Wasserversorgungsleitung von der Kreuzung Hauptstrasse / Mühlegasse bis zum Wohlengraben ist in die Jahre gekommen und in einem schlechten Zustand. Die bestehende Wasserleitung wurde damals mit fünf Meter langen Gussrohren und Bleimuffen verlegt.

Diese Graugussleitung musste in den letzten Jahren mehrfach repariert werden, sodass ein Ersatz erforderlich ist. Der Gemeinderat hat beschlossen, der nächsten Gemeindeversammlung die Kredite für die Optimierung des Trennsystems, die Sanierung der Schmutzwasserleitung sowie den Ersatz der Verbindungsleitung (Wasserversorgung) zur Beschlussfassung vorzulegen.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
145 Interaktionen
Erst ab 16
Anorexie
10 Interaktionen
Ärztin entsetzt

MEHR AUS STADT BERN

Sanches Contini
Kennen sich
Lia Wälti Arsenal Juventus
1 Interaktionen
Nach Arsenal-Abschied
Veloweg
1 Interaktionen
Sachplan
Wasserkraftwerk Mühleberg am Wohlensee
1 Interaktionen
Für 120 Millionen