Fünf Mal Sport auf der Berner Schützenmatte

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Ein Teil der Berner Schützenmatte und die Grosse Halle der Reitschule stehen an den kommenden fünf Samstagen Jugendlichen offen.

Schützenmatte
Schützenmatte - Wikipedia

Ein Teil der Berner Schützenmatte und die Grosse Halle der Reitschule stehen an den kommenden fünf Samstagen Jugendlichen zum Rollschuhfahren, Inlineskaten und Strassenfussball spielen offen.

Auch bereits bestehende Angebote wie Skaterampen oder der Basketballkorb können genutzt werden, wie die städtische Direktion für Bildung, Soziales und Sport am Freitag mitteilte.

In der Grossen Halle gelten Maskenpflicht und Abstandsregeln zum Schutz vor dem Coronavirus. Speisen und Getränke werden keine abgegeben.

Die Anlagen stehen jeweils von 15.00 bis 20.00 Uhr zur Verfügung, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Rollschuhe können für fünf Franken vor Ort gemietet werden.

Das Angebot wurde von der Grossen Halle gemeinsam mit der Stelle «Bewartung und Koordination Schützenmatte» sowie Familie & Quartier Stadt Bern organisiert. Unterstützt wird das Projekt vom Trägerverein für die offene Jugendarbeit Stadt Bern, vom Jugend- und Kulturzentrum Gaskessel sowie der Strassenliga Kanton Bern.

Die Berner Schützenmatte gilt wegen ihrer Lage vor dem alternativen Kulturzentrum Reitschule und dessen Vorplatz als sozialer Brennpunkt. Der Platz war lange Zeit ein Parkplatz, bis der Berner Gemeinderat entschied, ihn zu beleben. Er wollte damit auch die Sicherheit auf dem Platz verbessern.

Der Berner Stadtrat genehmigte im September 2018 einen Kredit von 450'000 Franken für die Zwischennutzung.

Vorübergehend wurden auf dem Platz Silos und Container aufgestellt als Kunst-, Kultur- und Gastronomieraum. Vor einem Jahr wurde die Zwischennutzung durch den Verein «PlatzKultur» jedoch vorzeitig beendet. Wegen einem durch Einsprachen blockierten Baugesuch für die Zwischennutzungen gab es zu wenig Planungssicherheit.

Vor der Zwischennutzung durch den Verein «PlatzKultur» war eine alternative Nutzung der Schützenmatte schon unter dem Titel «Neustadt-lab» ausprobiert worden.

Die Stadt setzt aktuell nun auf Nutzungen durch Sport- und Freizeitaktivitäten.

Kommentare

Weiterlesen

a
16 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
85 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS STADT BERN

Wankdorfcity 3
7 Interaktionen
In Bern
Bernhard Pulver
4 Interaktionen
Berner Spitalgruppe Insel
Uni Basel vegan Mensa
20 Interaktionen
«In Sorge»