Der FC Breitenrain bleibt in der Promotion League. Doch auch im letzten Saisonspiel gegen den FC Biel können die Stadtberner ihren Negativlauf nicht stoppen.
Edvaldo Della Casa, Trainer des FC Breitenrain, im Interview. - FC Breitenrain

Das Wichtigste in Kürze

  • In der letzten Runde der Promotion League unterliegt der FC Breitenrain dem FC Biel 0:2.
  • Für «Breitsch» war es die sechste Niederlage in den letzten sieben Spielen.
  • Trainer Edvaldo Della Casa: «Zum Glück ist es vorbei – wir schauen nach vorne.»
Ad

Die Saison in der Promotion-League ist zu Ende. Am letzten Spieltag verlor der FC Breitenrain auswärts beim formstarken FC Biel mit 0:2 (0:1).

Das Positive dabei aus Sicht der Gäste: Mit dem 15. Schlussrang hat man am Ende erfolgreich die Klasse gehalten.

Della Casa: «Rückrunde war kompliziert»

Viel mehr gab es jedoch nicht, dass in den vergangenen Wochen für gute Laune bei den Stadtbernern gesorgt hatte. In den letzten elf Partien der Spielzeit gelang «Breitsch» gerade mal ein Sieg.

Zur Mitte der Saison lag man noch auf Tabellenplatz Neun. Seitdem ging es steil bergab. «Die Rückrunde war wirklich kompliziert für uns», sagte nach der abschliessenden 0:2-Pleite beim FC Biel Trainer Edvaldo Della Casa.

Interessierst du dich für Regio-Fussball?

Die Mentalität sei trotz der schwierigen Phase stets korrekt geblieben: «Auf und neben dem Platz sind wir immer ‹Breitsch› geblieben», so der Coach.

«Wir müssen das Vergangene jetzt analysieren und uns auf die nächste Saison vorbereiten. Zum Glück ist es vorbei – wir schauen jetzt nach vorne.»

Schwacher Saisonendspurt ohne Folgen

Da Leader Étoile Carouge die U21 des FC St. Gallen gleich mit 5:1 abschoss, war schon früh am Nachmittag klar, dass der «Worst Case» für Breitenrain nicht eintreten würde.

In der Endabrechnung sind es zwei Punkte, die die Stadtberner und den schlussendlichen Absteiger aus der Ostschweiz trennen.

1. Liga Promotion (17.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Étoile Carouge FC Logo
34
24
6
4
72:38
76
2.
FC Rapperswil-Jona Logo
34
22
7
5
74:44
71
3.
FC Biel-Bienne 1896 Logo
34
18
11
5
61:35
59
4.
FC Paradiso Logo
34
16
10
8
38:32
56
5.
SR Delémont Logo
34
16
13
5
56:62
53
6.
SC Brühl SG Logo
34
15
14
5
53:60
50
7.
SC Kriens Logo
34
13
11
10
50:58
49
8.
FC Zürich U-21 Logo
34
13
15
6
58:56
45
9.
SC Cham Logo
34
12
14
8
69:62
44
10.
BSC Young Boys U-21 Logo
34
12
14
8
51:63
44
11.
Bavois Logo
34
12
15
7
66:58
43
12.
FC Luzern U-21 Logo
34
11
13
10
61:68
43
13.
FC Lugano U-21 Logo
34
12
18
4
51:65
40
14.
FC Bulle Logo
34
10
15
9
47:58
39
15.
FC Breitenrain Logo
34
10
15
9
48:61
39
16.
FC Basel U-21 Logo
34
10
16
8
54:63
38
17.
FC St. Gallen 1879 U-21 Logo
34
10
17
7
56:61
37
18.
Servette U-21 Logo
34
6
18
10
47:68
28
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC St.GallenTrainer