Die Strassenreinigung öffnet ihre Tore

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Am Freitag, 5. Juli 2019, öffnet die Strassenreinigung der Stadt Bern die Tore zu ihren sechs Stützpunkten und heisst die Bevölkerung herzlich willkommen.

Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional

Auf einem Rundgang ermöglicht die Strassenreinigung einen Blick hinter die Kulissen und präsentiert ihren Fahrzeug- und Gerätepark.

Die rund 220 Mitarbeitenden der Strassenreinigung des Tiefbauamts sind dafür verantwortlich, dass die Strassen und Plätze in der ganzen Stadt gereinigt und die rund 1300 öffentlichen Abfalleimer geleert werden. Während der kalten Jahreszeit ist die Strassenreinigung für die Schneeräumung und die Glatteisbekämpfung zuständig.

Blick hinter die Kulissen

Am Freitag, 5. Juli 2019, von 14 bis 18 Uhr, bietet sich der Bevölkerung die Gelegenheit, in den sechs städtischen Reinigungsstützpunkten hinter die Kulissen zu blicken und so einen spannenden Einblick in den Betrieb und Alltag der städtischen Strassenreinigung zu erhalten: Die Mitarbeitenden verraten Tricks, beantworten Fragen und präsentieren Maschinen und Geräte. Die Reinigungsstützpunkte liegen an folgenden Standorten:

 Innere Stadt (Stadtteil I): Schüttestrasse 28

 Länggasse-Felsenau (Stadtteil II): Zähringerstrasse 100

 Mattenhof-Weissenbühl (Stadtteil III): Schwarztorstrasse 71

 Kirchenfeld-Schosshalde (Stadtteil IV): Mülinenstrasse 10

 Breitenrain-Lorraine (Stadtteil V): Muristrasse 21e

 Bümpliz-Oberbottigen (Stadtteil VI): Keltenstrasse 43

Die Mitarbeitenden der Strassenreinigung freuen sich auf den persönlichen Kontakt mit der Bevölkerung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
52 Interaktionen
Hilferuf von Mutter
a
107 Interaktionen
«Abartig»

MEHR AUS STADT BERN

Kantonspolizei Bern
Bern
YB FC Luzern
20 Interaktionen
Heimsieg gegen Luzern
YB FC Luzern
20 Interaktionen
2:1 gegen Luzern
wehra areal wehr
3 Interaktionen
Insasse verletzt